Produkte
Fahrzeugterminals von ADS-TEC Industrial IT - Bild: ADS-TEC Industrial IT
09.06.2025

ADS-TEC Industrial IT stellt neues Fahrzeugterminal vor

In der modernen Intralogistik geht ohne digitale Unterstützung kaum noch etwas. Fahrzeugterminals auf Staplern und Flurförderzeugen übernehmen eine Schlüsselrolle: Sie sind das Bindeglied zwischen Lagerverwaltungssystem, Fahrer und Prozesssteuerung.

Mit dem VMT9000 hat ADS-TEC Industrial IT ein Terminal entwickelt, das über eine kompakte und robuste Bauweise verfügt und auch Flexibilität und langfristige Betriebssicherheit sicherstellt. Entwickelt für härteste Bedingungen in rauen Lagerumgebungen, bei Temperaturschwankungen, Vibrationen und Staub stößt herkömmliche Hardware schnell an ihre Grenzen.

Der VMT9000 wurde gezielt für diese Einsatzszenarien entwickelt. Es ist nach Schutzart IP66 zertifiziert, lüfterlos konstruiert und widersteht mechanischen Belastungen ebenso wie starken Temperaturunterschieden. Damit eignet es sich nicht nur für Indoor-Anwendungen, sondern auch für den Einsatz in Tiefkühllogistik oder Außeneinsätzen – ein echtes Industrieprodukt „Made in Germany“.

Das Fahrzeugterminal für die digitale Logistik

Ein zentrales Merkmal der VMT9000-Serie ist die große Auswahl an Betriebssystemen: Erhältlich sind Varianten mit Windows® 11 IoT Enterprise, IGEL OS 11, Linux Ubuntu sowie dem neuen Android™ 14. Letzteres ist zertifiziert für "SOTI Android Enterprise Enrollment" und ermöglicht die zentrale Verwaltung über die MDM-Lösung SOTI MobiControl – ein klarer Vorteil für IT-Abteilungen, die Wert auf Sicherheit, Skalierbarkeit und einfache Geräteverwaltung legen.

Das kapazitive Touchdisplay ist in verschiedenen Größen erhältlich und selbst mit Handschuhen zuverlässig bedienbar. Dank des Sunlight-Readable Displays bleibt der VMT9000 auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar – ein wichtiger Punkt für den Außeneinsatz.

Mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 12 - 48 VDC ermöglichen sie den Einsatz in Fahrzeugen mit unterschiedlicher Spannungsversorgung ohne zusätzliches Netzteil. Die Terminals bieten zudem eine unterbrechungsfreie Arbeitszeit von mindestens 60 Minuten und schützen durch RFID-Benutzererkennung vor unerwünschtem Zugriff.

Zahlreiche Schnittstellen vorhanden

Im Inneren sorgen aktuelle Intel Atom Prozessoren für ausreichend Rechenleistung, um Anwendungen flüssig darzustellen. Zahlreiche Schnittstellen – darunter WLAN, Bluetooth und LTE – ermöglichen eine nahtlose Anbindung an bestehende Infrastrukturen.

Mit der VMT9000-Serie liefert ADS-TEC Industrial IT ein Fahrzeugterminal, das sowohl technologisch als auch konzeptionell Maßstäbe setzt. Die Kombination aus robuster Industriequalität, modernem Betriebssystemkonzept und praxisgerechter Ausstattung macht es zu einer zukunftsfähigen Lösung für Logistikunternehmen, die in Zeiten von Industrie 4.0 und digitaler Transformation auf Effizienz und Verlässlichkeit setzen.

(Quelle: ADS-TEC Industrial IT)

Schlagworte

FlurförderzeugFlurförderzeugeFTSIndustrie 4.0IntralogistikLagerverwaltungLogistikStaplerSteuerungUnternehmenWLAN

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren