Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösungen.
Der Bundesminister für Verkehr (CDU), hat die Schirmherrschaft der Logistics Hall of Fame übernommen. Das Bundesministerium für Verkehr unterstreicht damit die hohe Bedeutung der Branche.
Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie verbessert das Einkaufserlebnis der Kunden spürbar.
Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen der ISO-Reinraumklasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1.
Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrums im westfranzösischen Chemillé-en-Anjou zu automatisieren.
Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert für das Unternehmen schafft und gleichzeitig Top-Talente anzieht und bindet.
Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bisher stärkste Ergebnis in seiner Geschichte.
Nach eine erst kürzlich erhaltenen Auszeichnung, kann das Unternehmen einen weiteren Erfolg vermelden: Ende Mai wurde Gruma von der Firma Krämer-Wegard als bester Intralogistik Händler 2025 geehrt.
Das Unternehmen zeigt sich voller Stolz über diese Auszeichnung. Damit wird deutlich, dass Menschen, Umwelt und Wirtschaft wertgeschätzt werden und das Engagement des Unternehmens messbare Ergebnisse und Wirkung zeigt.
Bobcat bietet mit seinem Portfolio bei Elektrostaplern eine Fülle von Produkten, die den vielfältigen Anforderungen moderner Logistik- und Produktionsunternehmen gerecht werden.
Verschiedenste Einsatzzwecke machen unterschiedlichste Ausführungen notwendig. Die Firma Bauer hat ihre Produktgruppe „Teleskoplader und Lasthaken“ überarbeitet und ausgebaut.
Ein neues Seminar vom Haus der Technik (HDT) vermittelt gefragtes Fachwissen für den innerbetrieblichen Material- und Warenfluss.