Produkte
07.01.2025

All-in-One-Lösung für FTS- und AMR-Flotten

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen Artikel aus der Fachzeitschrift FTS-/AGV-FACTS. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte aus der Zeitschrift. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
FTS-/AMR-FACTS

All-in-One-Lösung für FTS- und AMR-Flotten

Conductix-Wampfler hat eine All-in-One-Lösung speziell für die sichere Datenkommunikation von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und Autonomen Mobilen Robotern (AMR) entwickelt: Die Neuheit Robin‘6 reduziert Integrations- sowie Betriebskosten und erhöht die Cybersicherheit.

Drahtlose Kommunikation auf Wi-Fi 6-Standard

„Mit der neuen Kommunikationslösung Robin‘6 setzen wir Standards für zuverlässige Kommunikation im ultrakompakten, robusten Design“, betont Thomas Förste, Produktmanager Wireless Data. Für eine optimale Konnektivität und Integration in die Infrastruktur ist die Wi-Fi-Lösung mit LAN-, CAN- und GPIO-Anschlüssen ausgestattet, die für eine einfache Montage und Verkabelung alle an der Vorderseite positioniert sind. Mit einer Höhe von lediglich 26,5 mm ist das Gerät extrem schlank und somit auch für Fahrzeuge mit sehr geringer Bauhöhe geeignet.
Die bequeme, drahtlose Inbetriebnahme und Fernverwaltung erleichtern die schnelle Einrichtung und ermöglichen die Automatisierung von Flottenimplementierungen. Robin'6 verfügt über energiesparende Ruhemodi und digitale Steuerungen für das Energiemanagement der Funktionsblöcke an Bord des FTS/AMR.

Ideale Ergänzung zum breiten Angebot für FTS und AMR

Ob Batteriesysteme, Batterielade-Lösungen oder Kommunikations- und Sicherheitslösungen – Conductix-Wampfler bietet mit Robin‘6 nun ein noch umfangreicheres und ideal aufeinander abgestimmtes Portfolio an Lösungen für die Energieübertragung, die Energiespeicherung und sichere Datenkommunikation für FTS und AMR.

(Quelle: Conductix-Wampfler)

Schlagworte

AMRAutomatisierungFTSTransport

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren