Quelle: Beutlhauser
26.02.2025

Arcelor Mittal: Neue Stapler für schwere Lasten

ArcelorMittal setzt Auf stapler von Baumann und Konecranes

Ob Gebäude, Waschmaschinen, Windräder oder das Küchenmesser – Stahl ist ein zentraler Werkstoff und aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die ArcelorMittal Germany Holding GmbH mit Firmensitz in Hamburg und 33 weiteren Standorten ist einer der führenden Stahlhersteller weltweit. In Eisenhüttenstadt beispielsweise sind rund 2.700 Mitarbeiter auf die Produktion hochwertiger Flachstahlprodukte spezialisiert. Fortlaufend wird in neue Technik investiert. Zuletzt wurden über Beutlhauser zwei neue Flurförderzeuge beschafft.

Für die Versorgung der einzelnen Werksteile mit Langmaterial hat sich ArcelorMittal Eisenhüttenstadt für einen Baumann Seitenstapler DFQ-S 16-15 40 ST entschieden. „Durch die hohe Nenntragfähigkeit von bis zu 15 Tonnen kann mit dem Seitenstapler ein sehr großes Spektrum an Lasten abgedeckt werden – ein Gerät für alles“, sagt Beutlhauser-Verkaufsberater Frank Schauer. Dank der großzügigen Plattform können auch breitere Lasten sehr gut aufgenommen und transportiert werden.

Ersatz für Vormodell

Mit dem Flurförderzeug ersetzt ArcelorMittal einen Seitenstapler des gleichen Herstellers aus dem Baujahr 1997, mit dem das Unternehmen sehr zufrieden war. Im Vergleich zum Vormodell entfällt die hydraulische Abstützung bei sehr schweren Lasten. Neu sind auch ein eingebautes Wiegesystem und die seitliche Neigung des gesamten Fahrzeugs im Gegensatz zur Gabelträgerneigung beim Bestandsfahrzeug.
Auf Kundenwunsch wurden spezielle Rungen und Zurrösen angebracht, um eine bes-sere Sicherung der Lasten zu gewährleisten. Zudem steigert eine Kamera mit Perso-nenerkennung und Blue Spots die Sicherheit. Die Klimaanlage und der Superkomfortsitz tragen zum Wohlbefinden des Fahrers während der Arbeit bei.

Schwerlaststapler für bis zu 45 Tonnen

Neuanschaffung Nummer 2: Ein Hebezeug für die besonders schweren Fälle. Der Konecranes Dieselstapler SMV 45-1200 C vereint drei verschiedene Einsatzmöglichkei-ten. Während mit dem Gabelzinken-Transport Lasten von bis zu 45 Tonnen befördert werden können, ist bei Nutzung des Lastmagnets der Transport von Brammen mit einem Gewicht von maximal 34 Tonnen möglich. Zudem können auch bis zu 34 Tonnen schwere Coils von A nach B gebracht werden.
„Die zuverlässigen Konecranes-Schwerlaststapler werden für diese Zwecke seit mehr als 30 Jahren bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt eingesetzt. Der Hersteller geht auch auf Kundenwünsche ein. Im Laufe der Zeit sind viele Verbesserungsvorschläge des Betreibers in die Serienfahrzeuge eingeflossen“, berichtet Frank Schauer von Beutlhauser.

Mit dem neuen Stapler wird ein Vorgängermodell ausgetauscht. Auch in diesem Fall legte ArcelorMittal außerordentlich viel Wert auf Sicherheit. Deshalb wurde das Fahrzeug mit einem umfangreichen Sicherheitspaket mit Blue Spots an allen Seiten und einem LUIS-Kamerasystem zur Personenerkennung ausgestattet. Die geräumige Optima-Fahrerkabine mit Klimaanlage und ein Superkomfort-Sitz mit Luftfederung, der zudem um 180 Grad elektrisch drehbar ist, runden die Elemente der Sonderausstattung ab.

Schlagworte

DieselstaplerFlurförderzeugFlurförderzeugeFTFHydraulischProduktionSonderstaplerStahlproduktionStaplerTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren