Quelle: Beutlhauser
26.02.2025

Arcelor Mittal: Neue Stapler für schwere Lasten

ArcelorMittal setzt Auf stapler von Baumann und Konecranes

Ob Gebäude, Waschmaschinen, Windräder oder das Küchenmesser – Stahl ist ein zentraler Werkstoff und aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die ArcelorMittal Germany Holding GmbH mit Firmensitz in Hamburg und 33 weiteren Standorten ist einer der führenden Stahlhersteller weltweit. In Eisenhüttenstadt beispielsweise sind rund 2.700 Mitarbeiter auf die Produktion hochwertiger Flachstahlprodukte spezialisiert. Fortlaufend wird in neue Technik investiert. Zuletzt wurden über Beutlhauser zwei neue Flurförderzeuge beschafft.

Für die Versorgung der einzelnen Werksteile mit Langmaterial hat sich ArcelorMittal Eisenhüttenstadt für einen Baumann Seitenstapler DFQ-S 16-15 40 ST entschieden. „Durch die hohe Nenntragfähigkeit von bis zu 15 Tonnen kann mit dem Seitenstapler ein sehr großes Spektrum an Lasten abgedeckt werden – ein Gerät für alles“, sagt Beutlhauser-Verkaufsberater Frank Schauer. Dank der großzügigen Plattform können auch breitere Lasten sehr gut aufgenommen und transportiert werden.

Ersatz für Vormodell

Mit dem Flurförderzeug ersetzt ArcelorMittal einen Seitenstapler des gleichen Herstellers aus dem Baujahr 1997, mit dem das Unternehmen sehr zufrieden war. Im Vergleich zum Vormodell entfällt die hydraulische Abstützung bei sehr schweren Lasten. Neu sind auch ein eingebautes Wiegesystem und die seitliche Neigung des gesamten Fahrzeugs im Gegensatz zur Gabelträgerneigung beim Bestandsfahrzeug.
Auf Kundenwunsch wurden spezielle Rungen und Zurrösen angebracht, um eine bes-sere Sicherung der Lasten zu gewährleisten. Zudem steigert eine Kamera mit Perso-nenerkennung und Blue Spots die Sicherheit. Die Klimaanlage und der Superkomfortsitz tragen zum Wohlbefinden des Fahrers während der Arbeit bei.

Schwerlaststapler für bis zu 45 Tonnen

Neuanschaffung Nummer 2: Ein Hebezeug für die besonders schweren Fälle. Der Konecranes Dieselstapler SMV 45-1200 C vereint drei verschiedene Einsatzmöglichkei-ten. Während mit dem Gabelzinken-Transport Lasten von bis zu 45 Tonnen befördert werden können, ist bei Nutzung des Lastmagnets der Transport von Brammen mit einem Gewicht von maximal 34 Tonnen möglich. Zudem können auch bis zu 34 Tonnen schwere Coils von A nach B gebracht werden.
„Die zuverlässigen Konecranes-Schwerlaststapler werden für diese Zwecke seit mehr als 30 Jahren bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt eingesetzt. Der Hersteller geht auch auf Kundenwünsche ein. Im Laufe der Zeit sind viele Verbesserungsvorschläge des Betreibers in die Serienfahrzeuge eingeflossen“, berichtet Frank Schauer von Beutlhauser.

Mit dem neuen Stapler wird ein Vorgängermodell ausgetauscht. Auch in diesem Fall legte ArcelorMittal außerordentlich viel Wert auf Sicherheit. Deshalb wurde das Fahrzeug mit einem umfangreichen Sicherheitspaket mit Blue Spots an allen Seiten und einem LUIS-Kamerasystem zur Personenerkennung ausgestattet. Die geräumige Optima-Fahrerkabine mit Klimaanlage und ein Superkomfort-Sitz mit Luftfederung, der zudem um 180 Grad elektrisch drehbar ist, runden die Elemente der Sonderausstattung ab.

Schlagworte

DieselstaplerFlurförderzeugFlurförderzeugeFTFHydraulischProduktionSonderstaplerStahlproduktionStaplerTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Yale Vision telemetry
10.10.2025

Yale integriert Telemetrie serienmäßig in Lagertechnikstapler

Yale Lift Truck Technologies stattet zahlreiche Lagertechnikstapler serienmäßig mit drahtloser Überwachung aus. Das Yale-Vision-System liefert Echtzeitdaten zu Nutzung, S...

Analyse Flurförderzeuge Gegengewichtsstapler Lagertechnik Schubmaststapler Stapler
Mehr erfahren