Veranstaltung
Stäubli zeigt unter anderem mit dem TX2-160L HDP seine Roboterlösung für das 3D-Laserschneiden. - © Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics
24.10.2024

Die Produktion von morgen jetzt erleben

Die Produktion von morgen jetzt erleben

Gerade unter den derzeitigen konjunkturellen Bedingungen kommt einer hocheffizienten Produktion eine Schlüsselrolle zu. Wegweisende Automatisierungslösungen bieten Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, um sich auch in schwierigem Umfeld zu behaupten. Dass die Anbieter im Bereich Robotik und Automation diesbezüglich viel zu bieten haben, wird das Stäubli InnovationsForum „Best of Automation“ mit einem bunten Mix an brandaktuellen Themen unterstreichen.

Die eintägige Veranstaltung findet am 30. Januar 2025 in der Seifenfabrik in Graz statt und ist kostenlos, aber keinesfalls umsonst, denn: Nirgendwo sonst erfahren Fachbesucher in so kurzer Zeit so konzentriert mehr über aktuelle Trends und Technologien. Stäubli ist es einmal mehr gelungen, führende Unternehmen aus der Automatisierungsbranche für das Event zu gewinnen.

Für die Teilnehmer bedeutet das: Sie werden nicht nur über die jüngsten Neuheiten aus der Stäubli Welt – bestehend aus Robotern, mobilen Robotiklösungen, AGVs und vollautomatischen Werkzeugwechslern informiert, sondern auch über jede Menge weiterer technologischer Entwicklungen in unterschiedlichsten Bereichen.

Die neue FTS-Plattform PF3 von Stäubli eröffnet neue industrielle Anwendungen und liefert die richtige Lösung für bis zu 3 Tonnen Nutzlast. - © Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics
Die neue FTS-Plattform PF3 von Stäubli eröffnet neue industrielle Anwendungen und liefert die richtige Lösung für bis zu 3 Tonnen Nutzlast. © Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics

Die Liste der teilnehmenden Unternehmen liest sich wie das Who’s Who der Branche: Beckhoff Automation, Airskin, digifai, EPLAN, HepcoMotion, Joanneum Research, Reliste, Schunk, Sick beleuchten in kurzen, prägnanten Vorträgen Trendthemen wie hochflexible Fertigung, Sicherheit bei mobilen Robotikanwendungen, Schaltplanerstellung auf Knopfdruck, flexible Zuführung, innovative Transfersysteme, digitale Zwillinge, sichere Mensch-Roboter-Kollaboration, effektive Greiftechnik und mehr.

Robotik zum Anfassen

Neben den spannenden Podiumsvorträgen bleibt in den Pausen genügend Zeit und Raum für das Gespräch mit Experten und das Netzwerken unter den Besuchern. Und natürlich gibt es auch jede Menge Robotik direkt zum Anfassen auf einer separaten Ausstellungsfläche. So zeigt Stäubli eine Laserschweißzelle mit dem Sechsachser TX2-160L HDP, eine Food-Applikation mit wasserdichten HE-Robotern, das Kompakt-AGV PF3 sowie interessante Software- und Programmierlösungen.

Ergänzt wird die Ausstellung durch interessante Exponate der Partnerfirmen.

Die Roboterbaureihen von Stäubli bieten die ideale Kombination aus Geschwindigkeit, Steifigkeit, Größe und Präzision - © Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics
Die Roboterbaureihen von Stäubli bieten die ideale Kombination aus Geschwindigkeit, Steifigkeit, Größe und Präzision © Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics

Das Konzept des Events kann überzeugen: Die Besucher erwartet ein umfassender Einblick in zentrale und aktuelle Themen der industriellen Automation. Einlass zu der Grazer Veranstaltung ist am 30. Januar 2025 ab 8:00 Uhr. Peter Pühringer – Managing Director Robotics Bayreuth – und sein österreichisches Vertriebsteam eröffnen das Event offiziell um 9:00 Uhr.

Anmeldeschluss für diesen Wissenstransfer der besonderen Art ist der 16. Januar 2025.

Zur Online-Anmeldung

(Quelle: Presseinformation der Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics)

Schlagworte

AGVAutomationAutomatisierungFTSRobotik

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren