Anwenderbericht
Vollautomatisierter und autonomer Outdoor-Routenzug Factory Train FT620 mit Rollenbahn-Warenträger - © Neumaier Industry
13.01.2025

FTS im Outdoor-Betrieb

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen Artikel aus der Fachzeitschrift FTS-/AGV-FACTS. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte aus der Zeitschrift. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
FTS-/AMR-FACTS

FTS im Outdoor-Betrieb

Radgetriebene Fahrzeuge automatisiert und autonom im Außenbereich frei navigieren und einen sicheren und vor allem einen störungsfreien Betrieb bei unterschiedlichsten Witterungsverhältnissen gewährleisten – Neumaier Industry hat eine neue patentierte Lösung für FTS im Outdoor-Bereich.

Autonom fahren bei (fast) jedem Wetter

Mit einer neuen innovativen und patentierten Lösung können die Neumaier-FTS auch im Outdoor-Bereich sicher und effizient eingesetzt werden. Die Herausforderung bestand darin, den PLd-sicheren Outdoor-Laserscanner am Fahrzeug so einzusetzen, dass er bei allen Witterungsverhältnissen funktioniert und nicht bei jedem Regentropfen eine Gefahr erkennt, auf Störung geht und der Fahrbetrieb des Fahrzeuges eingestellt wird.
Bereits seit über einem Jahr ist die neue patentierte Technologie erfolgreich bei einem großen Industrieunternehmen in Stuttgart im Einsatz: Ein vollautomatisierter Routenzug fährt hier in bis zu drei Schichten bei jeder Tageszeit und bei (fast) allen Witterungsverhältnissen seine Touren und transportiert Ware im In- und vor allem Outdoor-Bereich sicher und komplett selbständig – egal ob bei Tag oder in der Nacht, egal ob die Sonne scheint oder ob es regnet.

Vollautomatisierter und autonomer Outdoor-Routenzug Factory Train FT630 mit Teleskopgabel-Warenträger. - ©  Neumaier Industry
Vollautomatisierter und autonomer Outdoor-Routenzug Factory Train FT630 mit Teleskopgabel-Warenträger für die automatisierte Aufnahme und Abgabe von Ladungsträgern auf/von Übergabestationen oder direkt auf den bzw. vom Boden. © Neumaier Industry
Autonomer Outdoor-Routenzug

Ein Schlepper zieht ein bis fünf unscheinbare Anhänger hinter sich her. Was so einfach und schlicht aussieht, ist High-Tech pur – und einzigartig. Denn sowohl das Fahren im Indoor- und Outdoor-Bereich als auch die Be-/Entladevorgänge sind bei diesem Routenzug vollautomatisiert. Selbst das Batterieladen übernimmt der Routenzug selbstständig. Ab einem bestimmten Ladezustand, (frei einstellbar), fährt der Routenzug automatisiert und autonom zur stationären Ladestation und lädt an der Ladestation über Induktivspulen auf. Alternativ sind auch Zwischenladungen für einen 24/7 Betrieb möglich.

Geo- und GNSS-Navigation

Das Navigieren des Routenzuges erfolgt per Geo-Navigation (Kontur-Navigation) über eine zuvor gemappte Fahrstrecke. Optional ist im Outdoor-Bereich eine zusätzliche Satelliten-Navigation per GNSS möglich. Vor allem bei sehr weitläufigen Werksgelände mit wenig Konturerkennung für das Fahrzeug ist die GNSS-Navigation in Kombination mit der Geo-Navigation als Hybrid-Navigation sinnvoll.

Vollautomatisierter und autonomer Outdoor-Routenzug Factory Train FT620 mit Rollenbahn-Warenträger. - © Neumaier Industry
Vollautomatisierter und autonomer Outdoor-Routenzug Factory Train FT620 mit Rollenbahn-Warenträger für die automatisierte Beladung von stationärer Fördertechnik bzw. Entladung auf stationärer Fördertechnik. © Neumaier Industry
Vollautomatisiertes Beladen und Entladen

Die Ladevorgänge beim Factory Train sind ebenfalls komplett automatisiert. Die Warenträger (Anhänger) sind mit Fördertechnik (Rollenbahn) ausgestattet. Das Fahrzeug dockt millimetergenau an der Quelle/Senke an und die innenliegende Rollenbahn positioniert sich auf der Höhe der stationären Fördertechnik zur automatisierten Aufnahme der Ware (Europaletten) bzw. automatisierten Abgabe der Ware (Europalette) auf die stationäre Förderstrecke. Alternativ sind auch Warenträger mit automatisierten Teleskopgabeln im Programm, mit denen gesicherte/gebremste schiebbare, auf dem Boden stehenden, Ladungsträger wie beispielsweise Trolleys/Rollgestelle oder auch Paletten (quer und längs) automatisiert aufgenommen und abgegeben werden können.

Vollüberwachung des gesamten Routenzuges

Bei den automatisierten Neumaier Factory Train Routenzügen wird nicht nur das Schlepperumfeld in Fahrtrichtung abgesichert, sondern der komplette Zug wird permanent und vollumfänglich überwacht. Vom Schlepper bis zum letzten Anhänger wird der Routenzug sozusagen mit einem „Schutzfeld“ überzogen. Mehrere Safety-Scanner sichern den Routenzug ab, sowohl die Fahrtrichtung als auch die seitlichen Bereiche werden permanent überwacht. Dabei sind die Sicherheits-Scanner im Schlepper und auch in jedem einzelnen Warenträger integriert. Sie scannen das Umfeld und erzeugen ein Warn- und Schutzfeld rund um den Routenzug. Tritt eine Person in das Routenzug-Umfeld ein wird das Warnfeld aktiv und der Routenzug reduziert seine Geschwindigkeit. Erreicht die Person dann das Schutzfeld stoppt der Routenzug unverzüglich. Auch die Überwachung in Kurvenfahrten funktioniert. Dank der innovativen Technologie und Komplett-Vernetzung des gesamten Zugverbundes zu einem Fahrzeug erkennt der Routenzug den Kurven-Radius und reagiert entsprechend.

(Quelle: Neumaier Industry)

Schlagworte

AMRFTSNavigationRoutenzugTeleskopgabelnTransport

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren