Unternehmen
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH - Bild: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Nach der LogiMAT 2025 in Stuttgart zieht die HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH ein positives Fazit. Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte das Unternehmen erfolgreich neueste Entwicklungen im Bereich intelligenter und automatisierter Intralogistiklösungen.

Trotz des ÖPNV-Streiks zog die Messe rund 66.000 Fachbesucher an; der Stand von HaRo war stets gut besucht. Besonders erfreulich: Etwa 30 % der Besucher waren Neukontakte, und viele suchten mit konkreten Investitionsvorhaben den Austausch mit dem Unternehmen. Das Exposé von HaRo, bestehend aus zwei Vertikalförderern und modernster Kettenfördertechnik, stieß auf großes Interesse.

HaRo nutzte die Chance, um zu demonstrieren, wie ein effizienter und sicherer Materialfluss durch die optimale Vernetzung der Komponenten realisiert werden kann. Ein Highlight waren die eingesetzten SEW Movimotadvanced-Motoren in der horizontalen Fördertechnik, die für eine präzise und schonende Materialhandhabung sorgen.

Konkrete Projekte und positive Resonanz

Die Gespräche mit den Besuchern waren sehr vielversprechend. HaRo verzeichnete konkrete Projektanfragen mit Auftragsvolumen zwischen 25.000 EUR und 1.000.000 EUR. Das Vertriebsteam des Unternehmens arbeitet nun mit Hochdruck daran, alle Kunden bestmöglich zu beraten und bei der Projektentwicklung zu unterstützen.

Geschäftsführer Christoph Hackländer freut sich:
„Die konstante Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen motiviert uns, weiterhin erstklassige Arbeit zu leisten und kurze Reaktionszeiten zu garantieren. Besonders schön ist, dass auch viele langjährige Kunden die LogiMAT für einen Besuch genutzt haben. Diese persönlichen Beziehungen bedeuten uns sehr viel und spornen uns zusätzlich an.“

Aufgrund des großen Erfolgs hat HaRo bereits jetzt entschieden, an der LogiMAT 2026 vom 24. bis 26. März 2026 teilzunehmen. 

(Quelle: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH)

Schlagworte

EntwicklungFördertechnikFTSIntralogistikLogiMATLogiMAT 2025LogistikMaterialflussUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren