Unternehmen
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH - Bild: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Nach der LogiMAT 2025 in Stuttgart zieht die HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH ein positives Fazit. Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte das Unternehmen erfolgreich neueste Entwicklungen im Bereich intelligenter und automatisierter Intralogistiklösungen.

Trotz des ÖPNV-Streiks zog die Messe rund 66.000 Fachbesucher an; der Stand von HaRo war stets gut besucht. Besonders erfreulich: Etwa 30 % der Besucher waren Neukontakte, und viele suchten mit konkreten Investitionsvorhaben den Austausch mit dem Unternehmen. Das Exposé von HaRo, bestehend aus zwei Vertikalförderern und modernster Kettenfördertechnik, stieß auf großes Interesse.

HaRo nutzte die Chance, um zu demonstrieren, wie ein effizienter und sicherer Materialfluss durch die optimale Vernetzung der Komponenten realisiert werden kann. Ein Highlight waren die eingesetzten SEW Movimotadvanced-Motoren in der horizontalen Fördertechnik, die für eine präzise und schonende Materialhandhabung sorgen.

Konkrete Projekte und positive Resonanz

Die Gespräche mit den Besuchern waren sehr vielversprechend. HaRo verzeichnete konkrete Projektanfragen mit Auftragsvolumen zwischen 25.000 EUR und 1.000.000 EUR. Das Vertriebsteam des Unternehmens arbeitet nun mit Hochdruck daran, alle Kunden bestmöglich zu beraten und bei der Projektentwicklung zu unterstützen.

Geschäftsführer Christoph Hackländer freut sich:
„Die konstante Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen motiviert uns, weiterhin erstklassige Arbeit zu leisten und kurze Reaktionszeiten zu garantieren. Besonders schön ist, dass auch viele langjährige Kunden die LogiMAT für einen Besuch genutzt haben. Diese persönlichen Beziehungen bedeuten uns sehr viel und spornen uns zusätzlich an.“

Aufgrund des großen Erfolgs hat HaRo bereits jetzt entschieden, an der LogiMAT 2026 vom 24. bis 26. März 2026 teilzunehmen. 

(Quelle: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH)

Schlagworte

EntwicklungFördertechnikFTSIntralogistikLogiMATLogiMAT 2025LogistikMaterialflussUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren