Unternehmen
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH - Bild: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Nach der LogiMAT 2025 in Stuttgart zieht die HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH ein positives Fazit. Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte das Unternehmen erfolgreich neueste Entwicklungen im Bereich intelligenter und automatisierter Intralogistiklösungen.

Trotz des ÖPNV-Streiks zog die Messe rund 66.000 Fachbesucher an; der Stand von HaRo war stets gut besucht. Besonders erfreulich: Etwa 30 % der Besucher waren Neukontakte, und viele suchten mit konkreten Investitionsvorhaben den Austausch mit dem Unternehmen. Das Exposé von HaRo, bestehend aus zwei Vertikalförderern und modernster Kettenfördertechnik, stieß auf großes Interesse.

HaRo nutzte die Chance, um zu demonstrieren, wie ein effizienter und sicherer Materialfluss durch die optimale Vernetzung der Komponenten realisiert werden kann. Ein Highlight waren die eingesetzten SEW Movimotadvanced-Motoren in der horizontalen Fördertechnik, die für eine präzise und schonende Materialhandhabung sorgen.

Konkrete Projekte und positive Resonanz

Die Gespräche mit den Besuchern waren sehr vielversprechend. HaRo verzeichnete konkrete Projektanfragen mit Auftragsvolumen zwischen 25.000 EUR und 1.000.000 EUR. Das Vertriebsteam des Unternehmens arbeitet nun mit Hochdruck daran, alle Kunden bestmöglich zu beraten und bei der Projektentwicklung zu unterstützen.

Geschäftsführer Christoph Hackländer freut sich:
„Die konstante Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen motiviert uns, weiterhin erstklassige Arbeit zu leisten und kurze Reaktionszeiten zu garantieren. Besonders schön ist, dass auch viele langjährige Kunden die LogiMAT für einen Besuch genutzt haben. Diese persönlichen Beziehungen bedeuten uns sehr viel und spornen uns zusätzlich an.“

Aufgrund des großen Erfolgs hat HaRo bereits jetzt entschieden, an der LogiMAT 2026 vom 24. bis 26. März 2026 teilzunehmen. 

(Quelle: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH)

Schlagworte

EntwicklungFördertechnikFTSIntralogistikLogiMATLogiMAT 2025LogistikMaterialflussUnternehmen

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren