Unternehmen
Kivnon und ProLog verkünden Zusammenarbeit - © Kivnon
05.11.2024

Kivnon und ProLog verkünden Zusammenarbeit

Kivnon und ProLog verkünden Zusammenarbeit

Kivnon, ein globaler Anbieter von Fahrerlosen Transportsystemen und Intralogistiklösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit ProLog Automation angekündigt, um den Einsatz von AGV-Lösungen auf dem deutschen Markt zu beschleunigen.

Diese Zusammenarbeit macht ProLog Automation zum wichtigsten Partner von Kivnon für AGV-Projekte und -Services in Deutschland. Durch die Nutzung der AGV-Technologie von Kivnon und der lokalen Expertise von ProLog Automation zielt die Partnerschaft darauf ab, Unternehmen zu helfen, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit auf die nächste Stufe zu heben.

Die Produktions- und Logistiksektoren in Deutschland stehen zunehmend vor einem Fachkräftemangel, was die Nachfrage nach Automatisierung weiter steigert. Diese Partnerschaft reagiert auf dieses Bedürfnis, indem skalierbare AGV-Lösungen angeboten werden, die Unternehmen bei der Bewältigung von Produktivitätsherausforderungen unterstützen. Mit der Weiterentwicklung der Partnerschaft erwarten beide Unternehmen langfristiges Wachstum, unterstützt durch ihre kombinierten Stärken in der AGV-Technologie und lokaler Expertise.

(Quelle: Presseinformation Kivnon)

Schlagworte

AGVAMRAutomationAutomatisierungEntwicklungFTSIntralogistikLogistikProduktionTransport

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren