Veranstaltung
Pilz stellt in seiner „Automation on Tour“-Seminarreihe die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung vor. - © Pilz
10.02.2025

Maschinenverordnung praktisch umsetzen

Pilz stellt in „Automation on Tour“-Seminarreihe die neue Maschinenverordnung vor

Welche Maßnahmen sind bei der Umsetzung der neuen Maschinenverordnung erforderlich? Pilz informiert ab März 2025 deutschlandweit im Rahmen seiner kostenlosen „Automation on Tour“ Seminarreihe zum Thema „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“. Relevante Normen für Safety und Security stehen im Mittelpunkt und werden dabei in den praktischen Zusammenhang gesetzt. Die Pilz Seminarreihe behandelt das Motto „Von der Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung – Erfahrungen und Herausforderungen aus der Praxis“.

Was ändert sich mit der Maschinenverordnung?

Am 20. Januar 2027 tritt die EU-Maschinenverordnung 2023/1230 in Kraft. Maschinenhersteller und -betreiber sollten sich deshalb mit den neuen Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen und Anlagen auseinandersetzen, die auch Security einschließen. Im Seminar geben die Pilz Experten einen Überblick über die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung und stellen Änderungen gegenüber der bisher geltenden Maschinenrichtlinie vor. Zudem erläutern sie den Seminarteilnehmern relevante Normen, die bei der Umsetzung zu beachten sind.

Maschinensicherheit in der Praxis

Besonderes Gewicht liegt auf der praktischen Umsetzung von Safety und Security. So wird im Seminar aufgezeigt, wie eine Risikobeurteilung erfolgt und was ein Sicherheitskonzept inklusive Security berücksichtigen sollte. Darüber hinaus geben die Referenten einen Einblick in die Trends der sicheren Automation.
Alle Termine von „Automation on Tour“ und die Anmeldung zum kostenlosen Seminar sind auf der Website zu finden unter www.automationontour.de

Schlagworte

AMRAutomationEU-MaschinenverordnungFlurförderzeugeFTSHandelMaschinenverordnungSafety & Security

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Yale Vision telemetry
10.10.2025

Yale integriert Telemetrie serienmäßig in Lagertechnikstapler

Yale Lift Truck Technologies stattet zahlreiche Lagertechnikstapler serienmäßig mit drahtloser Überwachung aus. Das Yale-Vision-System liefert Echtzeitdaten zu Nutzung, S...

Analyse Flurförderzeuge Gegengewichtsstapler Lagertechnik Schubmaststapler Stapler
Mehr erfahren