Veranstaltung
Pilz stellt in seiner „Automation on Tour“-Seminarreihe die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung vor. - © Pilz
10.02.2025

Maschinenverordnung praktisch umsetzen

Pilz stellt in „Automation on Tour“-Seminarreihe die neue Maschinenverordnung vor

Welche Maßnahmen sind bei der Umsetzung der neuen Maschinenverordnung erforderlich? Pilz informiert ab März 2025 deutschlandweit im Rahmen seiner kostenlosen „Automation on Tour“ Seminarreihe zum Thema „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“. Relevante Normen für Safety und Security stehen im Mittelpunkt und werden dabei in den praktischen Zusammenhang gesetzt. Die Pilz Seminarreihe behandelt das Motto „Von der Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung – Erfahrungen und Herausforderungen aus der Praxis“.

Was ändert sich mit der Maschinenverordnung?

Am 20. Januar 2027 tritt die EU-Maschinenverordnung 2023/1230 in Kraft. Maschinenhersteller und -betreiber sollten sich deshalb mit den neuen Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen und Anlagen auseinandersetzen, die auch Security einschließen. Im Seminar geben die Pilz Experten einen Überblick über die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung und stellen Änderungen gegenüber der bisher geltenden Maschinenrichtlinie vor. Zudem erläutern sie den Seminarteilnehmern relevante Normen, die bei der Umsetzung zu beachten sind.

Maschinensicherheit in der Praxis

Besonderes Gewicht liegt auf der praktischen Umsetzung von Safety und Security. So wird im Seminar aufgezeigt, wie eine Risikobeurteilung erfolgt und was ein Sicherheitskonzept inklusive Security berücksichtigen sollte. Darüber hinaus geben die Referenten einen Einblick in die Trends der sicheren Automation.
Alle Termine von „Automation on Tour“ und die Anmeldung zum kostenlosen Seminar sind auf der Website zu finden unter www.automationontour.de

Schlagworte

AMRAutomationEU-MaschinenverordnungFlurförderzeugeFTSHandelMaschinenverordnungSafety & Security

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren