Unternehmen
© Körber Supply Chain Software GmbH
16.09.2024

Partnerschaft für die Zukunft mobiler Roboter

Körber und Carrybots bringen mobile Roboterlösungen auf die nächste Stufe

Der Spezialist für mobile Robotik Carrybots ist neuer Partner im Körber Supply-Chain-Ökosystem. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Position beider Unternehmen in der Intralogistik zu stärken und mobile Roboter als integralen Bestandteil ganzheitlicher Lösungen zu fördern. Körber hat die modularen und kosteneffizienten Transportroboter von Carrybots ab sofort im Portfolio, ein erstes gemeinsames Projekt bei einem führenden deutschen Automobilunternehmen steht bereits zur Umsetzung an.

Durch die Integration autonomer Transportsysteme in die Prozesse im Lager lassen sich Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, schnelles Wachstum und immer höhere Kundenerwartungen bewältigen. Dabei spielen roboterbasierte Goods-to-Person-Lösungen als Ersatz für oftmals unflexible Fördertechnik eine Schlüsselrolle.

Als einer der führenden Anbieter im Bereich der FTS/AMR-basierten Goods-to-Person-Lösungen kann Körber mit den mobilen „Herbie“-Robotern von Carrybots als Add-On zusätzliche Mehrwerte generieren, indem die Fördertechnik zwischen den Pickstationen und den Lagerbereichen durch wesentlich flexiblere „Herbies“ ersetzt werden.

Die modularen und kosteneffizienten „Herbies“ ermöglichen einen besonders effektiven Transport von KLTs und Paletten – und einen reibungslosen und intuitiven Einstieg in die Welt der mobilen Roboter. Dennoch ist eine sorgfältige Planung erforderlich, um den gewünschten Durchsatz und die Effizienzziele zu erreichen. Körber und Carrybots arbeiten daher zusammen daran, mithilfe der mobilen Roboter vollintegrierte und individuelle Lösungen für die jeweiligen Anforderungen zu realisieren.

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain führt die Kompetenzen innovativer Partner in einem dynamisch wachsenden Ökosystem zusammen, das eine große Bandbreite individueller End-to-End-Lösungen für die Lieferkette bietet. Diese Lösungen werden für eine optimale Effizienz und Leistung nahtlos in die Wertschöpfungsketten der Körber-Kunden integriert. Gemeinsam mit dem Anbieter Carrybots, hinter dem Branchenschwergewichte wie Schubert, Flexlog und Gebhardt stehen, baut Körber seine Position als führender Integrator von mobilen Robotersystemen weiter aus.

(Quelle: Presseinformation der Körber Supply Chain GmbH)

Schlagworte

AMRFTSIntralogistikMobile RoboterMobile RobotersystemeRobotersysteme

Verwandte Artikel

16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren
06.10.2025

Neura Robotics übernimmt ek robotics

Die ek robotics GmbH hat mit der Neura Robotics GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Damit ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens langfristig gesichert.

AMR Entwicklung FTS Innovationen Intralogistik Logistik Robotics Robotik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren