Produkte
Thomson präsentiert smarte Elektro-Aktuatoren - © Thomson
24.02.2025

Thomson präsentiert smarte Elektro-Aktuatoren

smarte Elektro-Aktuatoren auf der LogiMAT 2025

Thomson Industries, Inc., Hersteller mechanischer Antriebslösungen, zeigt auf der LogiMAT 2025 vom 11. bis zum 13. März eine Auswahl seiner smarten Elektro-Linearaktuatoren, die zur Optimierung der Automatisierung in den Bereichen Intralogistik und Materialfluss entwickelt wurden.

Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens an Lineartechnik-Lösungen findet eine breite Anwendung in automatischen Ein- und Auslagerungssystemen, Förderanlagen, Hebezeugen – bis hin zu autonomen Palettierrobotern und Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Auf der LogiMAT wird der Schwerpunkt auf der Produktlinie der smarten Electrak-Aktuatoren liegen. Sie gewährleisten eine präzise Achssteuerung, inklusive Echtzeit-Rückmeldung sowie integrierter Intelligenz, für mehr Leistung in anspruchsvollen und potenziell gefährlichen Betriebsumgebungen. Durch den Wegfall von Leckagen, Wartungsarbeiten und Energieverlusten hydraulischer und pneumatischer Alternativen bieten diese Aktuatoren eine besonders saubere und energieeffiziente Lösung, die sich zudem nahtlos in moderne Automatisierungssysteme integriert.

Die Electrak-Modelle XD, HD, LL und MD sind speziell darauf ausgelegt, die vielfältigen anwendungstechnischen Anforderungen im Materialfluss zu erfüllen. Dazu bieten sie eine ausgewogene Kombination aus Verstellkraft, Präzision und smarter Steuerung. Der Electrak XD liefert trotz vollelektrischer Ausführung eine Verstellkraft auf Hydraulik-Niveau. Damit ist er prädestiniert für Hub- und Automatisierungsfunktionen mit hohen Lasten, während zugleich die Wartung und Effizienzverluste hydraulischer Systeme entfallen. Der Electrak HD kombiniert hohe Verstellkraft mit integrierten Steuerungsfunktionen, sodass auf externe Komponenten verzichtet werden kann und sich seine Montage besonders einfach gestaltet. Der auf Dauerbetrieb ausgelegte Electrak LL erlaubt eine Einschaltdauer von 100 %, sodass er ideal für durchsatzintensive Umgebungen geeignet ist. Und schließlich bietet sich der Electrak MD dank seiner kompakten und dennoch robusten Bauweise für Systeme mit begrenztem Platzangebot an, die eine präzise, intelligente Achssteuerung verlangen.

Mit integrierter Konnektivität wie der CAN-Bus-Kommunikation, programmierbaren Hubgrenzen und einer kontinuierlichen Kraftüberwachung bieten Thomson-Aktuatoren Steuerung, Diagnose und Sicherheit auf Spitzenniveau – Schlüsselfaktoren in heutigen hochautomatisierten Logistikumgebungen. Mit ihrer flexiblen Anpassungsfähigkeit an verschiedene Materialflussanwendungen sind sie eine wertvolle Ergänzung für die Lagerautomatisierung, robotergestützte Handhabung und Transportsysteme aller Art.

(Quelle: Thomson/ LogiMAT Halle 1-Galerie, Stand GA14)  

Schlagworte

AMRAutomatisierungFTFFTSHydraulischIntralogistikLagerungLogiMATLogiMAT 2025LogistikLogistikumgebungenMaterialflussMontageTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren