Produkte
tbm hightech control stellt auf der LogiMAT Frühwarnsystem vor Kreuzungssicherung auf neueste Art und Weise. - © tbm hightech control GmbH
09.09.2025

Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207

An innerbetrieblichen Kreuzungen, Durchfahrten und Fußgängerüberwegen treten regelmäßig kritische Situationen auf, die zu Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Personen führen können. Die GefahrSituationsAnzeige (GSA) bietet einen stationären, proaktiven Lösungsansatz, der unabhängig von fahrzeug- oder personenbezogener Ausstattung arbeitet.

Die GSA ist mit Sensortechnik ausgestattet, die Verkehrswege permanent überwacht. Das System erkennt sowohl Fahrzeuge als auch Fußgänger und differenziert zuverlässig zwischen beiden. Aus den detektierten Bewegungsabläufen werden Gefährdungsszenarien abgeleitet.

  • Normale Situation: ausschließlich Fußgänger werden erkannt: keine Alarmierung.
  • Gefahrensituation: Fahrzeug- und Fußgängerbewegungen überschneiden sich: höchste Alarmstufe.
  • Individuelle Konfiguration: unterschiedliche Alarmprofile sind kundenspezifisch wählbar.


Alarmierungskonzept

Zur Visualisierung von Gefahrensituationen nutzt die GSA auffällige optische Signale:

  • LED-Powerspot: ein blauer Lichtkegel im Kreuzungsbereich, der sich klar von üblichen Bluespots unterscheidet und durch hohe Leuchtkraft auffällt.
  • Projektor-Version: Projektion von Verkehrszeichen direkt auf die Fahrbahn, wodurch eine besonders schnelle Reaktion der Verkehrsteilnehmer erzielt wird.
  • Farbwechsel-Option: Kombination von Blau/Rot zur zusätzlichen Verstärkung der Warnwirkung.

Die GSA ist als Plug-&-Play-Lösung konzipiert. Sie wird an der Gefahrenstelle montiert, an eine Standard-Steckdose (230 V) angeschlossen und ist sofort einsatzbereit.

 

Technische Merkmale

  • Keine Ausstattung an Fahrzeugen oder Personen erforderlich
  • Selbstmontage und Inbetriebnahme nach Anleitung
  • Drei Softwarepakete für unterschiedliche Einsatzanforderungen
  • Automatische Richtungserkennung der Verkehrsbewegungen
  • Modulare Erweiterbarkeit durch zusätzliche Sensoren und Spots


Anpassung an verschiedene Kreuzungsgeometrien

Da betriebliche Kreuzungen selten symmetrisch sind, lässt sich die GSA flexibel erweitern. Zusätzliche Sensoren oder weitere Spot-Einheiten ermöglichen die Abdeckung auch unregelmäßiger Kreuzungs- und Durchfahrtsbereiche.

Die GSA stellt ein technisch ausgereiftes System dar, das die Sicherheit an betriebsinternen Gefahrenstellen signifikant erhöht. Mit Hilfe sensorgestützter Erkennung, differenzierter Alarmierung und einfacher Implementierung bietet sie eine praxisgerechte Lösung, um Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Fußgängern nachhaltig zu vermeiden.


(Quelle: tbm hightech control GmbH)

Schlagworte

AMRFTSMontageSensorSensorenSoftware

Verwandte Artikel

16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren
06.10.2025

Neura Robotics übernimmt ek robotics

Die ek robotics GmbH hat mit der Neura Robotics GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Damit ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens langfristig gesichert.

AMR Entwicklung FTS Innovationen Intralogistik Logistik Robotics Robotik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren