Unternehmen
Innok Robotics Gründer und CEO Alwin Heerklotz zwischen dem Transportroboter Induros und dem Gießroboter Rainos - © Innok Robotics
01.10.2025

Innok Robotics zählt zu Deutschlands Top-Innovatoren

Das Innovationsmagazin FOCUS-Business hat Innok Robotics als Leading Innovator 2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen aus Regenstauf gehört damit offiziell zu den 425 innovativsten Unternehmen Deutschlands. Besonders bemerkenswert: Innok Robotics hat in allen bewerteten Kategorien die Höchstpunktzahl erreicht.

Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Analyse von Unternehmen mit Standort in Deutschland, die mindestens fünf Mitarbeiter beschäftigen und nachweislich einen Bezug zum Thema Innovation haben. Bewertet wurden die Unternehmen in den Dimensionen Strategie und Innovationskultur, Produkte und Dienstleistungen, Prozesse sowie Geschäftsmodell. Nur Unternehmen, die mindestens 7 von 15 Punkten erzielten, wurden in die Liste aufgenommen - Innok Robotics erreichte in allen Kategorien die volle Punktzahl.

Lediglich die Kategorie Organisationsstruktur konnte aufgrund der Unternehmensgröße von rund 40 Mitarbeitenden noch nicht berücksichtigt werden.

Alwin Heerklotz, Gründer, CEO & CTO von Innok Robotics: „Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg für unser gesamtes Team. Sie zeigt, dass wir mit unserem Innovationsgeist und unserer konsequenten Arbeit an zukunftsweisenden Robotiklösungen wegweisend voran gehen. Unsere autonomen mobilen Roboter und unsere innovative eigene Software Plattform Innok Cockpit helfen Kunden in den unterschiedlichsten Branchen dabei, Prozesse effizienter, nachhaltiger und sicherer zu gestalten - und genau dieser Anspruch wurde nun auf nationaler Ebene honoriert.“

Die Methodik der Studie basiert auf einem mehrstufigen Verfahren: Zunächst wurden per Webrecherche und Analyse geeignete Unternehmen identifiziert und anschließend zu einer detaillierten Onlinebefragung eingeladen. Ergänzt wurde die Bewertung durch Qualitätsprüfungen sowie Empfehlungen aus dem Vorjahr.

Mit der Auszeichnung als Leading Innovator 2026 bestätigt Focus-Business die besondere Rolle von Innok Robotics als Innovationsmotor in der Robotikbranche.

(Quelle: Innok Robotics)

Schlagworte

AMRAnalyseDienstleistungenFTSRoboticsRobotikSoftwareUnternehmen

Verwandte Artikel

Yale Vision telemetry
10.10.2025

Yale integriert Telemetrie serienmäßig in Lagertechnikstapler

Yale Lift Truck Technologies stattet zahlreiche Lagertechnikstapler serienmäßig mit drahtloser Überwachung aus. Das Yale-Vision-System liefert Echtzeitdaten zu Nutzung, S...

Analyse Flurförderzeuge Gegengewichtsstapler Lagertechnik Schubmaststapler Stapler
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren
06.10.2025

Neura Robotics übernimmt ek robotics

Die ek robotics GmbH hat mit der Neura Robotics GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Damit ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens langfristig gesichert.

AMR Entwicklung FTS Innovationen Intralogistik Logistik Robotics Robotik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
03.10.2025

Automation Day begeistert mit Robotik, KI und Praxis

Der Agilox Automation Day 2025 lockte Fachleute aus Produktion und Logistik nach Österreich. Spannende Vorträge, Live-Demos und Networking machten das Event zum Branchent...

AMR Automatisierung Entwicklung FTS KI Logistik Produktion Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Cradle-to-Cradle-zertifiziert: Das Dematic Multishuttle 2 wird sicher, kreislauffähig und verantwortungsvoll hergestellt.
02.10.2025

Dematic Multishuttle 2 erhält Cradle to Cradle-Zertifizierung

Grundlage dafür war ein umfassender Zertifizierungsprozess von der Materialgesundheit über die Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zur sozialen Verantwortung.

AMR Automatisierung Forschung FTS Innovationen Intralogistik Lieferketten Logistik Nachhaltigkeit Produktion Unternehmen
Mehr erfahren