Unternehmen
© Greenflash
22.09.2025

Jasper Koch wird Chief Growth Officer bei Greenflash

Vom globalen Klimastandard zum intelligenten Energiesystem: Jasper Koch übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Growth Officer (CGO) bei der Greenflash GmbH mit Sitz in Essen.

Ein Schritt mit Signalwirkung in der Energiebranche, denn mit Koch holt sich das junge Technologieunternehmen einen erfahrenen Strategen an Bord. Er kennt nicht nur die politischen Rahmenbedingungen der Energiewende, sondern versteht auch die technologischen Hebel für ihre erfolgreiche Umsetzung.

Greenflash ist bekannt für seine innovativen, ganzheitlichen Energiesysteme für Industrie und Gewerbe. Der ganzheitliche Ansatz ergibt sich aus der intelligenten Vernetzung aller Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und Ladeinfrastruktur. Kernelement ist der KI-basierte GreenX1-Controller, mit dem Kunden ihren Energiebedarf mit optimaler Effizienz managen und einen hohen Anteil des eigenen Stromverbrauchs decken.

Das Ziel: eine möglichst hohe CO2-Neutralität, bei der Dekarbonisierung und Wirtschaftlichkeit im Einklang stehen. Greenflash agiert dabei als Generalunternehmer und liefert Konzept, Technologie und Umsetzung aus einer Hand.


Weiterentwicklung und Skalierung des Geschäftsmodells

Als Investor und CGO bei Greenflash hat Jasper Koch zwei klare Ziele: Zum einen den Ausbau interner Prozesse und Strukturen, um das bestehende Geschäftsmodell effizient skalieren zu können; zum anderen die Weiterentwicklung in Richtung Flexibilitätsvermarktung und vollständiger, kostenoptimierter Energieversorgung für Industrie- und Gewerbekunden.

Die dafür nötige Erfahrung bringt er mit: Zwischen 1999 und 2001 wirkte der Wirtschaftswissenschaftler beim World Business Council for Sustainable Development an der Entwicklung des GHG Protocols mit – heute weltweiter Standard zur Erfassung und Bilanzierung von Treibhausgasemissionen. Es folgten neun Jahre bei der Boston Consulting Group: Dort beriet er Energieunternehmen zu Strategien, der Transformation von Geschäftsmodellen und Operational Excellence.

Ab 2013 prägte Jasper Koch in verschiedenen Führungspositionen die Transformation bei der E.ON-Gruppe: zunächst als Director des Inhouse Consulting, dann als Verantwortlicher für die IT-Integration im Zuge des Mergers zwischen E.ON und innogy.

Zuletzt war Koch als CTO der E.ON Energy Infrastructure Solutions tätig, wo er an der Entwicklung intelligenter Energiesysteme und am Einsatz von KI arbeitete.


Skalierbare Lösungen zur Dekarbonisierung der Industrie

Kochs Mission bei Greenflash ist klar umrissen: Wachstum gestalten – technologisch fundiert, strategisch durchdacht und mit operativer Exzellenz.

Jasper Koch: „Was wir brauchen, sind einfache, wirtschaftliche und skalierbare Lösungen, um die Industrie in Deutschland zu dekarbonisieren. Die intelligenten Energiesysteme von Greenflash bieten genau das. In Kombination mit der beeindruckenden Professionalität, Kundenorientierung und Motivation des gesamten Teams macht uns das zum perfekten Partner der deutschen Industrie.“

(Quelle: Greenflash)

Schlagworte

EntwicklungFTSKIUnternehmen

Verwandte Artikel

26.09.2025

Neue VDI-Richtlinien für sichere Flurförderzeuge

Die neuen VDI-Richtlinien geben Orientierung für den sicheren und effizienten Einsatz von Flurförderzeugen. Sie verbinden bauliche Planung mit digitalen Assistenzsystemen...

Assistenzsysteme Automatisierung Betriebssicherheitsverordnung Fahrerlose Transportsysteme Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Logistik Produktion Stapler Transport
Mehr erfahren
25.09.2025

Neuer D-Bot MAR macht Materialfluss flexibel

Mit dem D-Bot MAR stellt Delta eine mobile Roboterplattform für kleine und mittelständische Unternehmen vor. Sie vereinfacht Palettentransporte, steigert Effizienz und pa...

AMR Automation Automatisierung Flottenmanagement FTS Intralogistik KI KMU Logistik Materialfluss Mobile Roboter Navigation Produktion Robotik Software Transport Transporte Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r. Daniel Hauser mit Kunde Douglas in Neuseeland.
24.09.2025

Kardex AS Solutions erreicht Meilenstein von 100 AutoStore-Anlagen

Kardex gibt bekannt, dass die AS Solutions Business Unit einen wichtigen Meilenstein erreicht hat: den Auftrag für ihre 100. AutoStore-Anlage.

AMR Arbeitsschutz Automatisierung Autostore Entwicklung FTS Handel Healthcare KI Software
Mehr erfahren
23.09.2025

Dunkermotoren setzt auf Chemnitz

Dunkermotoren und EGS Automation, beide zu AMETEK gehörend, stellen erneut gemeinsam auf der all about automation Messe aus, dieses Mal am Industriestandort Chemnitz.

AMR Antrieb Antriebstechnik Automation Automatisierung Autonome Mobile Roboter Entwicklung Fahrerlose Transportfahrzeuge FTF FTS Intralogistik Logistik Medizintechnik Mobile Roboter Produktion Produktionsumgebungen Steuerung Transport
Mehr erfahren
18.09.2025

Systemintegrator mit eigenem Produktionsportfolio

Trapo zeigt auf der Fachpack einem Cobot (TCP Serie) in Verbindung mit einem autonomen Roboter (AMR) des Partners OMRON und ein AMR-Topmodul von MOVELI für das Palettenha...

AMR Automatisierung Automobilindustrie Cobot Fördertechnik FTS Intralogistik Lieferketten Logistik Maschinenbau MINT Produktion Software Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren