Unternehmen
Innenansicht des neuen Standorts - Bild: Kaup
01.04.2025

Kaup eröffnet neuen Standort in Indien

Die Kaup GmbH & Co. KG (Kaup) hat im 4. Quartal 2024 einen neuen Produktionsstandort in Indien eröffnet. Der neue Standort in der Millionenstadt Nashik unweit von Mumbai nimmt eine Schlüsselrolle in der Expansion des Maschinenbauers auf einem der wachstumsstärksten Märkte der Welt ein.

Die Fertigung von Anbaugeräten wie Papierrollenklammern, Kartonklammern und Ballenklammern erfolgt dabei auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern nach Produktionsrichtlinien, die sich bereits in den anderen Kaup-Werken Aschaffenburg, Xiamen (China) und Brisbane (Australien) bewährten.

Kaup ist seit Ende der 90er Jahre auf dem indischen Markt tätig. Zunächst mit einem Händler aktiv, vertritt seit 2012 die Kaup India Material Handling Ltd. (Kaup India) den Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler auf dem Subkontinent.

Kaup India umfasst heute am Standort Nashik mehrere Innendienst-Mitarbeiter, zwei Servicetechniker, ein Verkaufsteam sowie Mitarbeiter in der Produktion, um so den gestiegenen Anforderungen in Indien gerecht zu werden und für die Expansion in benachbarte Regionen vorbereitet zu sein.

Bereits seit mehreren Jahren plante Kaup in Indien zu produzieren. Die Corona-Pandemie zwang jedoch zu einer mehrjährigen Pause. Erst 2023 konnte Kaup die Suche nach einem geeigneten Standort wieder aufnehmen. Fündig wurde das Unternehmen innerhalb eines Industrieparks in Nashik. Die offizielle Einweihung der Produktionshalle fand im Oktober 2024 nach traditionellen indischen Bräuchen statt.  

(Quelle: Kaup GmbH & Co. KG)

Schlagworte

BallenklammernGabelstaplerMaschinenbauProduktionStaplerUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren