
Die Beutlhauser-Gruppe baut ihre Flurförderzeug-Sparte strategisch aus: Neben dem Hauptlieferanten Linde Material Handling umfasst das Portfolio nun auch Stapler und Lagertechnikgeräte des chinesischen Herstellers Baoli. Diese werden ab sofort in den Regionen Ostsachsen, Ostbayern sowie Ost- und Südbrandenburg angeboten. Baoli ist ebenso wie Linde Teil der KION Group.
Benedikt Burgstaller, Regionalleiter für die Regionen Dresden und Brandenburg: „Der Flurförderzeugmarkt in Deutschland steht zunehmend unter dem Einfluss asiatischer Wettbewerber, was zu einem verstärkten Preiskampf führt. Mit Baoli ergänzen wir unser Angebot, damit Beutlhauser weiterhin ein Gesamtlösungsanbieter ist und für jede Kundengröße sowie Branche passende Intralogistikprodukte anbieten kann“.
Solide Technik trifft auf umfassenden Service
Baoli-Geräte sind insbesondere für Unternehmen mit geringem bis mittlerem Einsatzbedarf eine attraktive Einstiegslösung. Burgstaller: „Einfache Prozesse können mit einer kostengünstigen und soliden Technik erfüllt werden. Und auch für Kunden, die Standby-Geräte benötigen, sind sie interessant“.
Gleichzeitig bietet Baoli mit dem KION-Konzern im Hintergrund zuverlässige und leicht bedienbare Stapler sowie Lagertechnikgeräte. Durch die technische Erfahrung mit den weiteren Marken von KION haben die Fahrzeuge tendenziell eine europäische Qualität, sind CE-konform und technisch ausgereift.
Ebenfalls wichtig: Selbstverständlich können sich Kunden auf die bekannte Servicenähe und -qualität von Beutlhauser verlassen. Zudem betreibt Baoli in Tschechien ein zentrales Ersatzteillager, das kontinuierlich weiter ausgebaut wird. Burgstaller: „Davon werden unsere Kunden künftig bei der Ersatzteilversorgung profitieren“.
(Quelle: Beutlhauser)
Schlagworte
FlurförderzeugFlurförderzeugeIntralogistikKILagertechnikLogistikStaplerUnternehmen