Unternehmen
Die ersten Vorführungen und Testeinsätze der Baoli-Flurförderzeuge und -Lagertechnikgeräte bei Kunden laufen bereits vielversprechend. Darüber freuen sich (v. l.) Carsten Kupsch, Niederlassungsleiter Cottbus, Benedikt Burgstaller, Regionalleiter für die Regionen Dresden und Brandenburg, Steffen Tetschke, Regionalleiter Service Ost, und Beutlhauser-Geschäftsführer Oliver Sowa. - © Beutlhauser
15.09.2025

Kostengünstige Einstiegslösungen für einfache Einsätze

Die Beutlhauser-Gruppe baut ihre Flurförderzeug-Sparte strategisch aus: Neben dem Hauptlieferanten Linde Material Handling umfasst das Portfolio nun auch Stapler und Lagertechnikgeräte des chinesischen Herstellers Baoli. Diese werden ab sofort in den Regionen Ostsachsen, Ostbayern sowie Ost- und Südbrandenburg angeboten. Baoli ist ebenso wie Linde Teil der KION Group.

Benedikt Burgstaller, Regionalleiter für die Regionen Dresden und Brandenburg: „Der Flurförderzeugmarkt in Deutschland steht zunehmend unter dem Einfluss asiatischer Wettbewerber, was zu einem verstärkten Preiskampf führt. Mit Baoli ergänzen wir unser Angebot, damit Beutlhauser weiterhin ein Gesamtlösungsanbieter ist und für jede Kundengröße sowie Branche passende Intralogistikprodukte anbieten kann“.


Solide Technik trifft auf umfassenden Service

Baoli-Geräte sind insbesondere für Unternehmen mit geringem bis mittlerem Einsatzbedarf eine attraktive Einstiegslösung. Burgstaller: „Einfache Prozesse können mit einer kostengünstigen und soliden Technik erfüllt werden. Und auch für Kunden, die Standby-Geräte benötigen, sind sie interessant“.

Gleichzeitig bietet Baoli mit dem KION-Konzern im Hintergrund zuverlässige und leicht bedienbare Stapler sowie Lagertechnikgeräte. Durch die technische Erfahrung mit den weiteren Marken von KION haben die Fahrzeuge tendenziell eine europäische Qualität, sind CE-konform und technisch ausgereift.

Ebenfalls wichtig: Selbstverständlich können sich Kunden auf die bekannte Servicenähe und -qualität von Beutlhauser verlassen. Zudem betreibt Baoli in Tschechien ein zentrales Ersatzteillager, das kontinuierlich weiter ausgebaut wird. Burgstaller: „Davon werden unsere Kunden künftig bei der Ersatzteilversorgung profitieren“.

(Quelle: Beutlhauser)

Schlagworte

FlurförderzeugFlurförderzeugeIntralogistikKILagertechnikLogistikStaplerUnternehmen

Verwandte Artikel

18.09.2025

Systemintegrator mit eigenem Produktionsportfolio

Trapo zeigt auf der Fachpack das synchrone Zusammenspiel von zwei Knickarmrobotern – einem Cobot (TCP Serie) und einem Hochleistungsmodell, angebunden an Fördertechnik un...

AMR Automatisierung Automobilindustrie Cobot Fördertechnik FTS Intralogistik Lieferketten Logistik Maschinenbau MINT Produktion Software Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Dematic lädt zum exklusiven Kundentag in das markante, dunkelgraue IVF Hartmann-Gebäude am Rhein ein.
17.09.2025

Dematic lädt zum Kundentag bei IVF Hartmann ein

Dematic lädt zu einem Kundentag bei der IVF Hartmann AG in Schaffhausen / Neuhausen in der Schweiz ein. Besuchende haben dort die Möglichkeit, das automatisierte Logistik...

AMR Automatisierung FTS Intralogistik Logistik Software Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Körber erweitert sein Portfolio um die KI-basierte Pick and Place-Technologie von Sereact.
16.09.2025

Sereact wird Teil des Körber Supply Chain-Ökosystems

Die strategische Partnerschaft konzentriert sich auf die Integration von Roboterlösungen für die Einzelteilkommissionierung in automatisierten Produktions- und Distributi...

AKL Automatisierung KI Logistik Maschinenbau MINT Produktion Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Softwarelösung Safe Velocity ermöglicht, die Geschwindigkeit selbstfahrender Fahrzeuge fehlersicher zu überwachen.
12.09.2025

Neue KI- und Robotik-Funktionen für fahrerlose Transport­systeme

Mobile Transportroboter werden zunehmend als autonome physische Agenten durch künstliche Intelligenz (KI) ausgesteuert. Dabei fungiert der Operations Copilot – ein indust...

AGV AMR Automation Automatisierung Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik KI Logistik Mobile Roboter Navigation Produktion Robotik Sensor Software Transport Transportroboter
Mehr erfahren
11.09.2025

Rockwool setzt bei Automatisierung eines Hochregallagers auf Swisslog

Mit dieser strategischen Investition treibt das Unternehmen die weltweite Modernisierung seiner Logistik voran und reduziert manuelle Prozesse nachhaltig.

AMR Automatisierung FTS Gabelstapler Lagerverwaltung LKW Logistik Produktion Software Stapler Unternehmen Verpackung
Mehr erfahren