Produkte
Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren. - © KUKA
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform KMP 250P kann Waren und Bauteile bis zu 250 kg transportieren und optional mit einer Hubeinheit ausgestattet werden. Dabei genügt sie höchsten Schutzstandards. Cleanroom- und ESD-Versionen ermöglichen den Einsatz für spezielle Anwendungsbereiche. Das neue „Sleepmode“-Modul macht die Automatisierung auch mit großen Flotten noch einfacher.

Mit dem KUKA AMR-Portfolio, zu dem Plattformen bis zu 3000 kg Nutzlast zählen, bleibt die Produktion im Fluss. Eine hohe Durchlässigkeit gewährleistet die Modularität, denn Zubehör und Ladegeräte der KMP 250P stimmen mit den Plattformen KMP 600P und KMP 1500P überein. Die verschiedenen Plattformen lassen sich ganz einfach in einer Flotte integrieren.


Kompatibel und intuitiv

Kompatibel innerhalb einer AMR-Flotte einsetzbar und intuitiv steuerbar ist die KMP 250P durch den Flottenmanager KUKA.AMR Fleet und die Standardkommunikationsschnittstelle VDA 5050. Mit Hilfe eines erweiterten „Sleepmodes“ können auch große Flotten bedienerfreundlich in Standby versetzt werden. Durch ihren Differentialantrieb ist die mobile Plattform zudem räumlich hoch flexibel. Neben einer konduktiven Ladestation steht optional auch eine induktive Variante zur Verfügung – so bleibt die KMP 250P unterbrechungsfrei im Betrieb.


360-Grad-Schutz für Mensch und Maschine

Zwei diagonal angebrachte Laserscanner sorgen in Kombination mit 3D-Kameras für einen 360-Grad-Schutz. Wird ein Hindernis im Fahrweg identifiziert, kann dieses bei ausreichend Platz automatisch und sicher umfahren werden oder die KMP 250P stoppt voll automatisch.

Clemens Lauble, Product Manager bei KUKA : „Dieser hohe Standard ist uns sehr wichtig. Dadurch werden sowohl die reibungslose Zusammenarbeit von Mensch und Robotik als auch der sichere Warentransport gewährleistet“.


KUKA AMR als Unterfahrschlepper

Die Plattform ist ab Dezember 2025 bestellbar und eine neue Tugging-Option wird ab 2026 verfügbar sein. Als Unterfahrschlepper ("Tugger“) können Lasten bis zu 500 kg transportiert werden. In dieser Variante mit dem Namen KMP 250P-T dockt der AMR von unten an Transportwagen an, die dann gezogen werden.

(Quelle: KUKA)

Schlagworte

AMRAntriebAutomatisierungFTSProduktionRobotikTransportTransporteWarentransport

Verwandte Artikel

Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren