Unternehmen
Eero Heinonen (links im Bild) begrüßt Ralf Kleedörfer als neuen Head of Automation im Team von K.Hartwall. - © K.Hartwall
17.09.2024

Neuer Bereichsleiter Automation bei K.Hartwall

K.Hartwall ernennt Ralf Kleedörfer zum Leiter des Bereichs Automation

K.Hartwall hat Dr. Ing. Ralf Kleedörfer zum neuen „Head of Automation“ ernannt. Damit stärkt das finnische Familienunternehmen seine Wachstumsambitionen und die Entwicklung des Geschäftsbereiches Automatisierung. Ralf Kleedörfer folgt auf Eero Heinonen, der in den letzten drei Jahren für den Aufbau des Bereiches Automation bei K.Hartwall verantwortlich war. Ralf Kleedörfer hat zum 2. September 2024 seine neue Rolle angetreten und ist am Standort der K.Hartwall GmbH in Heidenau, Deutschland, tätig.

In der Rolle des „Head of Automation“ wird Ralf Kleedörfer die Gesamtverantwortung für den erfolgreichen Ausbau und das Wachstum der Automatisierungsproduktpalette übernehmen. Als Teil der Wachstumsstrategie von K.Hartwall im Bereich Automation wird er die Bemühungen zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Prozesse und des Produktangebots leiten und die Präsenz von K.Hartwall Automation sowohl in bestehenden als auch in neuen Märkten ausbauen. „Ralf Kleedörfer hat sowohl umfangreiche Erfahrungen mit Flurförderzeugen als auch mit mobilen Robotern und ein sehr gutes Verständnis für die Kundenbedürfnisse in einer schnelllebigen Branche. Seine Expertise und Erfahrung stärkt uns darin, unsere Kunden auch in Zukunft mit erstklassigen Fahrerlosen Transportsystemen und Routenzügen auszustatten“, fügt Jerker Hartwall, CEO von K.Hartwall, hinzu.

Ralf Kleedörfer verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus dem Automatisierungsbereich und der Intralogistik. Bevor er zu K.Hartwall kam, war er als „Head of Self-Driving Technology“ bei SSI Schäfer tätig, wo er für die Geschäftsentwicklung und das Partnermanagement verantwortlich war. Als Manager bei Linde Material Handling betreute er den Service und die Entwicklung von Flurförderzeugen. Darüber hinaus hatte Ralf Kleedörfer verschiedene relevante Funktionen in der Produktentwicklung, dem Vertrieb sowie im After-Sales-Bereich von Automatisierungs-, Robotik- und Intralogistiklösungen inne.

„Mit den Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren in der Industrielogistik freue ich mich nun darauf, in einem jungen, dynamischen Unternehmen mitzuarbeiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Kombination aus Erfahrung, Kreativität und flexiblem Engagement K.Hartwall einen weiteren Schub geben wird“, sagt Ralf Kleedörfer abschließend.

(Quelle: Presseinformation der K.HARTWALL OY AB)

Dr. Ing. Ralf Kleedörfer, Head of Automation, K.Hartwall GmbH. - © K.Haerwall
Dr. Ing. Ralf Kleedörfer, Head of Automation, K.Hartwall GmbH. © K.Haerwall

Schlagworte

AutomationAutomatisierung

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die Ladeanzeige signalisiert: Der Roboter lädt – sicher, kabellos und im laufenden Betrieb.
04.07.2025

Daimler Trucks setzt auf kontaktloses Laden mit Wiferion

Gemeinsam mit FlexQube, PohlCon und Wiferion hat Daimler Trucks Mexico ein drahtloses Energieversorgungskonzept für AMR realisiert – integriert direkt in die Montagelinie...

AMR Automatisierung Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Montage Produktion Transport
Mehr erfahren
Neuvorstellung OL-450S
02.07.2025

Omron präsentierte leistungsstarken OL-450S AMR

Auf der automatica stellten die Automatisierungsexperten von Omron den Autonomen Mobilen Roboter OL-450S erstmals einem breiten Publikum vor.

AMR Analyse Arbeitssicherheit Automatica Automatica 2025 Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS KI MINT Produktion Robotersysteme Robotics Robotik Steuerung Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren