Spezial
© Wilhelm Büchner Hochschule
11.09.2024

Neuer Studiengang „Bachelor Logistikmanagement“

Neuer Studiengang „Bachelor Logistikmanagement (B. Sc.)“

Ab Anfang September können sich Studieninteressierte an der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) in Darmstadt für den neuen Bachelor-Studiengang „Logistikmanagement“ entscheiden und sich damit zum Experten bzw. zur Expertin für innovative Prozesse und effiziente Lieferketten ausbilden lassen.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, ist modular aufgebaut und erlaubt eine flexible Anpassung an individuelle Ausbildungsziele. Aus folgenden acht Vertiefungsrichtungen können unsere Studierenden wählen:

  • Materialflusssysteme
  • Transportsysteme
  • Management von Logistiksystemen
  • Logistik 4.0
  • Digitale Produktion
  • Digitale Transformation
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Produktmanagement

Das Studium startet mit der Vermittlung interdisziplinärer Grundlagen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie in Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften. Im Kern- und Vertiefungsstudium erwerben die Studierenden ab dem 2. Semester das relevante Wissensspektrum rund um die Logistik.

Weitere Informationen finden Sie hier

(Quelle: Presseinformation der WBH Wilhelm Büchner Hochschule)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungLogistikLogistik 4.0LogistikmanagementMaterialflussMaterialflusssystemeMINTNachwuchsförderungProduktionProduktmanagement

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
06.10.2025

Neura Robotics übernimmt ek robotics

Die ek robotics GmbH hat mit der Neura Robotics GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Damit ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens langfristig gesichert.

AMR Entwicklung FTS Innovationen Intralogistik Logistik Robotics Robotik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren