Produkte
Schmierfreie Gleitlager ermöglichen den Transport von Regalen mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm. - © igus GmbH
17.03.2025

Roboter nimmt 600 Kilogramm schwere Regale huckepack

Das französische Unternehmen Scallog hat einen autonomen Roboter namens „Boby“ entwickelt, der in Logistiklagern Regale mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm transportieren kann. Um die Reichweite des Roboters zu maximieren und den Wartungsaufwand zu minimieren, setzen die Ingenieure auf schmierfreie iglidur Gleitlager des Kunststoffspezialisten igus, die verschleißfest und wesentlich leichter als vergleichbare Metalllösungen sind.

Die iglidur G-Gleitbuchsen sind, durch den Einsatz von tribologisch, sprich auf Reibung und Verschleiß, optimierten Hochleistungspolymeren, selbst bei hohen Kantenlasten und Stößen besonders widerstandsfähig und langlebig. So können sie selbst bei einer Traglast von 600 Kilogramm noch zuverlässig funktionieren. Dafür werden die Gleitlager vorab im Testlabor auf Herz und Nieren geprüft. Die Ergebnisse der Verschleißtests werden dokumentiert und fließen in ein Online-Tool ein, mit dem Anwender ganz einfach die Lebensdauer ihres Produkts berechnen können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Polymerlager keine zusätzlichen Schmiermittel benötigen. In das Material eingearbeitete Festschmierstoffe sorgen für einen reibungsarmen Trockenlauf. Dadurch sind die Lager wartungsfrei und stellen eine kostengünstige Alternative zu Metallgleitlagern dar. Besonders bei großen Roboter-Schwärmen sparen Anwender durch ihren Einsatz Wartungs-, Personal- und Schmiermittelkosten.

(Quelle: igus)

Schlagworte

AGVAMRFTSGleitlagerKILogistikTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren