
Neben dem 50-jährigen Bestehen gibt es im Hause Gruma weitere Gründe zu feiern: Das Unternehmen mit Hauptsitz in Friedberg-Derching wurde von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit dem Mittelstandspreis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet und zählt somit zu den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen im Freistaat.
Darüber hinaus konnte die Gruma Geschäftsführung beim Festabend im Schloss Schleißheim den Sonderpreis für herausragendes Engagement bei der Ausbildung entgegennehmen, der überhaupt an nur zwei Unternehmen vergeben wurde.
Freude über die Auszeichnung
Sophie Gruber, Mitglied der Geschäftsleitung und Gesellschafterin von Gruma, erklärt:
„Wir freuen uns sehr über diese renommierte Auszeichnung und dass wir bereits mehrfach zu Bayerns besten Mittelständlern gezählt wurden. Der Preis unterstreicht das Ziel, unser Angebot und unseren Service für Kunden stetig zu verbessern.
Ganz besonders stolz sind wir auf den Sonderpreis im Ausbildungssektor. Die Förderung von jungen Menschen in der Unternehmensgruppe ist für uns nicht nur gesamtgesellschaftliche Verantwortung, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor unseres unternehmerischen Handelns.“
Gruma versteht sich als klassisches Familienunternehmen. Sophie Gruber sagt dazu:
„Dieser familiäre Charakter zieht sich durch unsere gesamte Unternehmenskultur – geprägt von flachen Hierarchien und einem offenen, respektvollen Miteinander.“
Und so verwundert es auch nicht, dass Gruma im aktuellen SZ-Institut-Ranking zu den „Stärksten Familienunternehmen 2025“ deutschlandweit auf dem hervorragenden Platz 40 landete.
Gruma mittlerweile Lösungsanbieter für gesamte Intralogistik
Die 5.000 umsatzstärksten Familienunternehmen des Landes wurden hinsichtlich Bilanzratingnote, Bonitätsindex und Umsatzwachstum analysiert, wovon schließlich die besten 100 miteinander verglichen wurden und im Ranking landeten. Dabei konnte Gruma sich gegen namhafte Familienbetriebe der unterschiedlichsten Branchen durchsetzen.
In den vergangenen 50 Jahren entwickelte sich Gruma vom klassischen Großhändler für Nutzfahrzeugtechnik zum starken Lösungsanbieter für die gesamte Intralogistik und Landtechnik mit einem umfangreichen Produktportfolio, Service- und Schulungsangebot. In Südbayern garantiert Gruma mit rund 200 Servicetechnikern im Außendienst eine flächendeckende Betreuung für seine Kunden.
120 Menschen beim Unternehmen in Ausbildung
Mit der Gruma Akademie bietet das Unternehmen darüber hinaus ein vielfältiges Schulungsangebot im Online- und Präsenzformat. Entsprechend breit gefächert sind auch die Ausbildungsstellen bei Gruma: von Kaufleuten für Groß- und Außenhandelsmanagement, über Land- und Baumaschinenmechatroniker sowie Büromanagementkaufleute bis hin zum Abiturientenprogramm Handelsfachwirt reicht das Spektrum an Ausbildungsberufen.
Rund 120 junge Menschen befinden sich aktuell in der gesamten Unternehmensgruppe in Ausbildung. Das Unternehmen Gruma Nutzfahrzeuge GmbH verkauft, wartet und vermietet Gabelstapler sowie Land- und Kommunaltechnik der jeweiligen Marktführer und ist als Handelsunternehmen für Nutzfahrzeuge eines der führenden Unternehmen im bayerischen Wirtschaftsraum.
„Bayerns Best 50“ werden im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Tilly GmbH & Co. KG als unabhängigem Juror ermittelt. Das Ranking „Stärkste Familienunternehmen 2025” basiert auf einer umfassenden Analyse der größten inhabergeführten Unternehmen Deutschlands. Grundlage ist die Liste „Das Who is Who der deutschen Familienunternehmen“, die von der Deutschen Wirtschaftsrankings GmbH erstellt wurde.
(Quelle: Gruma Nutzfahrzeuge GmbH)
Schlagworte
AnalyseAusbildungBaumaschinenEntwicklungFTSGabelstaplerHandelIntralogistikKILogistikStaplerUmsatzUnternehmen