Anwenderbericht
© Wiferion
19.08.2025

Autonome Roboter für präzise Lagerbestände

Alle Bestände auf einen Blick - mit seinen autonomen mobilen Robotern und der KI-gestützten digitalen Zwillingslösung DexoryView versorgt Dexory die Lager- und Logistikbranche mit genauen Echtzeitdaten über den Zustand des Lagers. Große Unternehmen wie DB Schenker und Maersk nutzen die Technologie des britischen Unternehmens. Auch eine Komponente aus Deutschland trägt zu seinem Erfolg bei. Alle Roboter sind standardmäßig mit der induktiven Ladetechnik von Wiferion ausgestattet.

Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen Dexory ist ein Robotik- und Datenintelligenzunternehmen, das autonome mobile Roboter einsetzt, um Daten aus Lagern in Echtzeit zu erfassen. Dexory arbeitet bereits mit großen Branchenführern wie Menzies Aviation, Maersk, Denso, Huboo und anderen zusammen, um die Lagerabläufe durch Automatisierung, Datenintelligenz und digitale Zwillingstechnologie zu verbessern.

 

Hohe Zuverlässigkeit durch induktive Ladetechnik

Um sicherzustellen, dass die Kunden immer aktuelle Daten erhalten, müssen die Scanroboter regelmäßig im Einsatz sein. Entscheidend dafür ist die automatisierte Stromversorgung. Um dies zu gewährleisten, installiert Dexory in allen Robotern das induktive Schnellladesystem von Wiferion.

Andrei Danescu, CEO von Dexory, unterstreicht die Bedeutung eines zuverlässigen Ladesystems: „Herkömmliche Technologien mit Schleifkontakten haben uns nicht überzeugt, vor allem wegen des Verschleißes der Ladekontakte und der Notwendigkeit, die AMRs genau zu positionieren, um einen sicheren Ladevorgang zu gewährleisten. Wir haben uns für Wiferion entschieden, weil das etaLINK-System robust, leistungsstark und zuverlässig ist.“

Das Batterie-Schnellladesystem etaLINK 3000 ist in die Fahrzeuge integriert und ermöglicht ein schnelles Aufladen der AMRs während des Betriebs.

 

Einfache Implementierung

Dexory muss sich nicht um die Wartung der Stromversorgung kümmern. Das etaLINK-System ist gekapselt (IP67), hat keine mechanischen Teile und ist daher völlig wartungsfrei. Einen weiteren Vorteil sieht Andrei Danescu in der einfachen Integration des Systems in den AMR: „Im Vergleich zu Schleifkontakten ist das etaLINK-System kompakt, was mehr Platz im Fahrzeug für andere Komponenten schafft.“ Darüber hinaus können die Ladegeräte ohne größere Umbaumaßnahmen an der Gebäudestruktur installiert werden. „Das ist ein großer Vorteil, denn viele Unternehmen mieten die Lagerhallen nur an."

Die induktive Ladetechnologie bietet Dexory und seinen Kunden zahlreiche Vorteile, die entscheidend zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit von autonomen mobilen Robotern beitragen. Durch die Integration des robusten und leistungsfähigen etaLINK-Systems in die Scanning-Roboter gewährleistet Dexory eine ständige Einsatzbereitschaft und eine kontinuierliche Datenerfassung. So erhalten die Anwender alle relevanten Analysen, um ihre Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

(Quelle: Wiferion)

Schlagworte

AMRAnalyseAutomatisierungAutonome Mobile RoboterKILogistikMobile RoboterRobotikUnternehmen

Verwandte Artikel

25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren
Isabel Rocher, Senior Vice President Marketing bei AutoStore
20.08.2025

Intelligente Automatisierung treibt Effizienz

AutoStore hat kürzlich die Ergebnisse der dritten Auflage seiner Studie „State of Warehouse Management and Fulfilment 2025“ veröffentlicht.

AMR Automation Automatisierung Autostore Digitalisierung Entwicklung FTS KI Logistik Nachhaltigkeit Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
18.08.2025

Intelligenter und effizienter Materialumschlag

Oceaneering International, Inc, gibt die Einführung einer Reihe fortschrittlicher autonomer Funktionen im Geschäftsbereich Mobile Robotics bekannt.

Automatisierung FTS Gegengewichtsstapler Innovationen Intralogistik Lagerlogistik Logistik Logistikumgebungen Logistikzentren Montage Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Stapler Transport Umschlag
Mehr erfahren