Unternehmen
Sicherheitsausrüstung für den Lagerverkehr - Bild: boplan
12.06.2025

Boplan mit EcoVadis Silber Medaille ausgezeichnet

Das Unternehmen zeigt sich voller Stolz über diese Auszeichnung. Die Silber-Medaille zeigt, dass das Unternehmen zu den oberen 15 % der bewerteten Unternehmen gehört. Damit wird deutlich, dass Menschen, Umwelt und Wirtschaft wertgeschätzt werden und das Engagement des Unternehmens messbare Ergebnisse und Wirkung zeigt.

Die EcoVadis Silber-Medaille erfordert Engagement in einem sehr breiten Themenspektrum in den Bereichen Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Aus diesem Grund dient sie dem Unternehmen als Leitfaden für die Weiterentwicklung der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie und als Motivation für eine kontinuierliche Verbesserung.

Umweltschutz

In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei den Umweltschutzmaßnahmen erzielt. Wichtige Produktinnovationen wurden entwickelt, bei denen recycelbare und nachhaltigere Rohstoffe zum Einsatz kommen, wie beim Axes Gate. Darüber hinaus werden recycelte Inhaltsstoffe aus eigenen Industrieabfällen in Produkte integriert.

Die Verbesserungen resultieren nicht nur aus Produktinnovationen, sondern auch aus einer Reihe von Optimierungen im Betriebsablauf. So konnten die Scope 1- und 2-CO₂-Emissionen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 durch Elektrifizierung, verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und weitere bedeutende Infrastrukturmaßnahmen um 4 % reduziert werden.

Das Ziel des Unternehmens ist es, die Emissionen bis 2030 um weitere 42 % im Vergleich zu 2023 zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null zu erreichen. Durch eine intensivere Sortierung und Abfallbehandlung konnte der Restmüll um 62 % reduziert werden, sodass 92,5 % der Betriebsabfälle recycelt werden können.

Arbeits- und Menschenrechte

Menschen stehen im Mittelpunkt der Geschäftsstrategie von Boplan. Mit Stolz verweist boplan darauf, dass EcoVadis den Ansatz des Unternehmens für modernen Arbeitsstandards anerkannt hat. Als Anbieter industrieller Schutzausrüstung wird auch der Sicherheit der eigenen Mitarbeitenden ein hoher Stellenwert beigemessen.

In dieser Kategorie wurde das Unternehmen mit 74 von 100 Punkten ausgezeichnet und gehört damit zu den 3 % der Unternehmen mit der höchsten Punktzahl.

Ethik

Boplan bekennt sich zu ethischen Geschäftspraktiken und einer starken Unternehmensführung. Das Unternehmen macht deutlich, dass Antikorruptionsmaßnahmen, fairer Wettbewerb sowie ein verantwortungsvolles Informationsmanagement unterstützt werden.

Dies wird unter anderem durch die Teilnahme am UNGC verdeutlicht. Zur Sicherstellung von Transparenz und Verantwortung wurden ein Whistleblowing-Verfahren und ein sicheres Datenmanagementsystem implementiert.

Nachhaltige Beschaffung

Als Marke und Hersteller von Endprodukten übernimmt Boplan Verantwortung nicht nur für die eigenen Abläufe, sondern auch für die Praktiken innerhalb der gesamten Lieferkette. Alle Lieferanten werden in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit bewertet, basierend auf dem firmeneigenen Nachhaltigkeits-Verhaltenskodex, der inzwischen von 100 % der wichtigsten Materiallieferanten unterzeichnet wurde.

Dieser Kodex deckt neben Umwelt- auch Sozial- und Governance-Themen ab, um dem Engagement des Unternehmens gerecht zu werden. Es wird besonderer Wert auf langfristige Partnerschaften mit lokalen Lieferanten gelegt, die die Vision eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Geschäftsbetriebs teilen.

(Quelle: Boplan)

Schlagworte

EntwicklungFTSInnovationenNachhaltigkeitUnternehmen

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren