Unternehmen
© pixabay.com/kalhh
10.09.2024

Fachkundiger Hersteller Support für störungsfreie FTS

Fachkundiger Hersteller Support für störungsfreie FTS

Bei neuartigen Technologien können sich Hersteller noch nicht dermaßen auf fundierte Erfahrungswerte stützen, wie bei bewährten Systemen. Innovationen erfordern spezifische Fachkompetenz. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sowie Autonome Mobile Roboter (AMR) gestalten die Produktion und Logistik der Zukunft aktiv mit. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Funktionalität und Fähigkeiten müssen sie den relevanten Vorschriften und der FTS-Norm entsprechen. ProLog Automation unterstützt Hersteller mit tiefgreifendem Know-how in der Konformitätsbewertung und Technischen Dokumentation ihrer FTS und AMR.

Entspricht ein Produkt nicht den relevanten Vorschriften und Richtlinien, kann es für den Hersteller heikel werden. Das gilt zunächst in jeder produzierenden Branche, gestaltet sich aber mit zunehmendem technologischem Anspruch umso folgenschwerer. Automatisierte und autonome Anlagen und Maschinen sind komplexe Systeme, die hohen Sicherheitsanforderungen unterliegen. Abweichungen von der FTS-Norm und relevanten Vorschriften sowie Ineffizienzen können kostspielige und zeitintensive Konsequenzen mit sich tragen.

Im Herstellerauftrag übernimmt ProLog Automation umfassend und eigenverantwortlich die Prüfung der Produktausführung sowie die Technische Dokumentation für FTS und AMR. Mit Konformitätsbewertungen und Technischer Dokumentation steht der FTS Experte Herstellern als verlässlicher Dienstleister für reibungslose Abläufe und den störungsfreien Betrieb ihrer FTS und AMR zur Seite.

© stock.adobe.com/Pinklife
© stock.adobe.com/Pinklife
FTS Konformitätsbewertung von Maschinen und Anlagen

Im Rahmen der FTS Konformitätsbewertung führt ProLog eine präzise Bestandsaufnahme gemäß den aktuellen FTS Vorschriften durch. Über die Bewertung der Produktausführung und -konformität hinaus umfasst die Dienstleistung die Überprüfung der Technischen Dokumentation angesichts FTS spezifischer Vorschriften wie Maschinenrichtlinie und FTS Norm.

Mit der ausführlichen und detaillierten Dienstleistung durch unabhängige Spezialisten gewinnen Hersteller wertvolle Erkenntnisse. Sie können sichergehen, dass ihre Betriebsanleitung und Dokumente die entsprechenden Mindestanforderungen erfüllen und das Produkt allen relevanten FTS Vorgaben entspricht. Die Ergebnisse der gesamten Prüfung und Bewertung werden durch ProLog gründlich dokumentiert, dem Hersteller präsentiert und gemeinsam mit ihm ausgewertet.

Technische Dokumentation von Maschinen und Anlagen durch ProLog

Die Dokumentationsdienstleistung von ProLog umfasst eine komplette Erstellung von Technischen Unterlagen für FTS oder AMR. Die Durchführung der Ergebnisdokumentation und Anfertigung der technischen Unterlagen setzt sich aus der präzisen Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie und einer Performance Level Bewertung der Sicherheitsfunktionen nach Steuerungsnorm zusammen. Darüber hinaus zeigen die FTS Experten relevante Restrisiken für die Betriebsanleitung und -unterweisung auf.

© pixabay.com/schrott
© pixabay.com/schrott

Nach vollständiger Bewertung und Zusammenstellung der Ergebnisse stellt ProLog die Konformitäts- und Einbauerklärungen zur Kundenunterzeichnung bereit. Die finale Ausfertigung der Technischen Unterlagen erfolgt eigenverantwortlich durch ProLog – jedoch stets in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen.

ProLog Kompetenz für Hersteller: Gesteigerte Sicherheit, reduzierte Risiken

Sowohl die FTS Konformitätsprüfung als auch die Technische Dokumentation für FTS durch ProLog Automation kann Herstellern unmittelbare wie langfristige Vorteile bieten. Bei der Bewertung von FTS und AMR und der Ausfertigung von Dokumentationsunterlagen arbeitet ProLog auf Grundlage fundierter Erfahrungswerte und eingehender Fachkenntnis über FTS Normen und Vorschriften. Dies ermöglicht präzises, schnelles und effizientes Arbeiten mit verlässlichen Resultaten.

Mit den Ergebnissen der ProLog Dienstleistungen erhalten Hersteller von FTS und AMR Technologien ein Plus an Sicherheit. Auf einem soliden Fundament aus Informationen, Erkenntnissen und festen Rahmenfaktoren können Sicherheits-, Konformitäts- und Ausfallrisiken signifikant reduziert werden. Durch exakte Prüfungen, die enge Abstimmung mit Fachabteilungen und frühzeitige Fehlererkennung sparen Hersteller Kosten, bevor sie entstehen – bspw. durch teure Nachbesserungen, Verzögerungen oder rechtliche Hürden. Zudem fördern ProLog Dienstleistungen die Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit von der reibungslosen Inbetriebnahme bis in den langfristig störungsfreien Betrieb.

(Quelle: Presseinformation der ProLog Automation GmbH)

Schlagworte

AMRAutomationAutonome Mobile RoboterFahrerlose TransportsystemeFTS

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren