Unternehmen
25.09.2024

Jörg Ziesmann ist neuer Sales Director bei Sereact

Jörg Ziesmann ist neuer Sales Director bei Sereact

Jörg Ziesmann ist neuer Sales Director beim KI-Robotik-Pionier Sereact. Der ausgewiesene Vertriebsexperte verfügt über umfangreiche Markt- und Branchenkenntnisse sowie langjährige Erfahrung in der Realisierung von intralogistischen Robotiklösungen. Zu seinen Aufgaben zählen strategische Weiterentwicklung der Geschäftsfelder rund um die KI-basierte Robotik von Sereact, verbunden mit dem Ausbau der in- und ausländischen Vertriebsaktivitäten.

Ab sofort trägt Jörg Ziesmann die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten von Sereact, dem führenden Systemanbieter für die KI-basierte Robotik. „Mein Ziel ist es, die disruptive Technologie von Sereact zu etablieren und den Vorteil von KI-gestützten Robotik-Anwendungen allen Unternehmen in der Intralogistik zugänglich zu machen, um echte Wettbewerbsvorteile zu generieren“, sagt der neue Vertriebsleiter. „Sereact hat aufgrund seiner einzigartigen KI große Vorteile verglichen zu anderen Lösungen. Die Zeit ist reif, die Logistikmitarbeitenden von repetitiven Aufgaben weiter zu entlasten.“

Ziesmann setzt auf ein kompetentes und agiles Mitarbeiterteam, mit dem er potenzielle Kunden von den leistungsstarken und innovativen Robotiklösungen überzeugen will. Dabei strebt er langfristige und nachhaltige Kundenbeziehungen an. Der Vertriebschef kann auf eine langjährige internationale Erfahrung in der Intralogistikbranche zurückblicken. So plante und realisierte er in den letzten vier Jahren bei Dematic ganzheitlichen Logistiklösungen mit Fokus auf AutoStore im EMEA-Raum. Zuletzt war er als Head of Sales Point Solutions DACH & Eastern Europe unter anderem für Lösungen mit Auto-Store, Autonomous Case Handling Robots, Stand-Alone Shuttle und Hochregallager verantwortlich. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Jörg Ziesmann einen hochkarätigen Vertriebsspezialisten gewinnen konnten“, sagt Ralf Gulde, Co-Founder und CEO von Sereact. „Mit seinen langjährigen Erfahrungen und seiner ausgewiesenen Expertise ist er für uns der perfekte Mann, um unsere globale Expansion voranzutreiben.“

(Quelle: Presseinformation der Sereact GmbH)

Schlagworte

IntralogistikKIRobotik

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren
Isabel Rocher, Senior Vice President Marketing bei AutoStore
20.08.2025

Intelligente Automatisierung treibt Effizienz

AutoStore hat kürzlich die Ergebnisse der dritten Auflage seiner Studie „State of Warehouse Management and Fulfilment 2025“ veröffentlicht.

AMR Automation Automatisierung Autostore Digitalisierung Entwicklung FTS KI Logistik Nachhaltigkeit Robotik Unternehmen
Mehr erfahren