Unternehmen
25.09.2024

Jörg Ziesmann ist neuer Sales Director bei Sereact

Jörg Ziesmann ist neuer Sales Director bei Sereact

Jörg Ziesmann ist neuer Sales Director beim KI-Robotik-Pionier Sereact. Der ausgewiesene Vertriebsexperte verfügt über umfangreiche Markt- und Branchenkenntnisse sowie langjährige Erfahrung in der Realisierung von intralogistischen Robotiklösungen. Zu seinen Aufgaben zählen strategische Weiterentwicklung der Geschäftsfelder rund um die KI-basierte Robotik von Sereact, verbunden mit dem Ausbau der in- und ausländischen Vertriebsaktivitäten.

Ab sofort trägt Jörg Ziesmann die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten von Sereact, dem führenden Systemanbieter für die KI-basierte Robotik. „Mein Ziel ist es, die disruptive Technologie von Sereact zu etablieren und den Vorteil von KI-gestützten Robotik-Anwendungen allen Unternehmen in der Intralogistik zugänglich zu machen, um echte Wettbewerbsvorteile zu generieren“, sagt der neue Vertriebsleiter. „Sereact hat aufgrund seiner einzigartigen KI große Vorteile verglichen zu anderen Lösungen. Die Zeit ist reif, die Logistikmitarbeitenden von repetitiven Aufgaben weiter zu entlasten.“

Ziesmann setzt auf ein kompetentes und agiles Mitarbeiterteam, mit dem er potenzielle Kunden von den leistungsstarken und innovativen Robotiklösungen überzeugen will. Dabei strebt er langfristige und nachhaltige Kundenbeziehungen an. Der Vertriebschef kann auf eine langjährige internationale Erfahrung in der Intralogistikbranche zurückblicken. So plante und realisierte er in den letzten vier Jahren bei Dematic ganzheitlichen Logistiklösungen mit Fokus auf AutoStore im EMEA-Raum. Zuletzt war er als Head of Sales Point Solutions DACH & Eastern Europe unter anderem für Lösungen mit Auto-Store, Autonomous Case Handling Robots, Stand-Alone Shuttle und Hochregallager verantwortlich. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Jörg Ziesmann einen hochkarätigen Vertriebsspezialisten gewinnen konnten“, sagt Ralf Gulde, Co-Founder und CEO von Sereact. „Mit seinen langjährigen Erfahrungen und seiner ausgewiesenen Expertise ist er für uns der perfekte Mann, um unsere globale Expansion voranzutreiben.“

(Quelle: Presseinformation der Sereact GmbH)

Schlagworte

IntralogistikKIRobotik

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren