Zubehör
© Yale Lift Truck Technologies
14.08.2025

Neue Kameralösung zur Fußgängererkennung

Yale Lift Truck Technologies ergänzt mit einem neuen Kamerasystem sein Yale Reliant-Portfolio an aktiven Warn- und Assistenztechnologien. Als Teil der Fahrerassistenztechnologie überwacht es den Bereich um den Stapler herum auf Fußgänger und warnt Fahrer mit optischen und akustischen Signalen.

Das Kamerasystem ist die neueste Ergänzung des Yale Reliant-Portfolios an aktiven Warn- und Assistenztechnologien, die das Bewusstsein der Fahrer schärfen und die allgemeine Sicherheit im Lager unterstützen sollen. Die neue Kameralösung kann Fußgänger in einem 120-Grad-Sichtfeld bis zu einer Entfernung von sechs Metern präzise erkennen und warnt in diesem Fall den Staplerfahrer automatisch.

Daniel Heap, Manager, Product & Commercial – Technology & Connected Fleet bei Yale Lift Truck Technologies erklärt:
„Die Aufmerksamkeit der Fahrer ist ein grundlegendes Element der Sicherheit in Bezug auf Gabelstapler und Fußgänger. Das Technologieportfolio von Yale Reliant unterstützt in Lagerhäusern, die zunehmend mit wechselnden Arbeitskräften und unerfahrenen Staplerfahrern konfrontiert sind. In Forschung und Entwicklung konzentrieren wir uns kontinuierlich auf die Herausforderungen realer Lagerumgebungen. Die Kameralösung zur Fußgängerwarnung bietet die Funktionalität und Konfigurierbarkeit, die in realen Lagerumgebungen erforderlich sind.“

Betriebe können das Kamerasystem mit akustischen und optischen Warnsignalen einsetzen oder optional Traktionswarnungen als dritte Art Hinweissignal nutzen. Erkennt das System einen Fußgänger, zeigt es mithilfe eines akustischen Signals und einer Leuchte an, in welchem Bereich er sich befindet. Diese Informationen erhält der Fahrzeugführer über ein LED-Display. Traktionswarnungen gehen einen Schritt weiter: Sie warnen den Fahrer durch eine wahrnehmbare Verlangsamung. Der Bediener behält dabei die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug. Der Bremsvorgang soll seine Aufmerksamkeit erregen. Er soll ihn dazu veranlassen, eine Kollision mit dem erkannten Fußgänger durch Verlangsamen, Ausweichen oder eine Kombination aus beidem zu vermeiden.

Das System zur Fußgängererkennung wurde auf der Grundlage umfangreicher realer Fotodaten entwickelt. Es passt sich an schlechte Lichtverhältnisse* und verschiedene Umgebungen an. Das System ist für Fahrgeschwindigkeiten von 8 km/h oder weniger optimiert (obwohl höhere Geschwindigkeiten verfügbar sind). Bediener haben dadurch ausreichend Zeit. Sie können Warnmeldungen erkennen und darauf reagieren. So können sie einen Kontakt vermeiden. Die Kamera ist an der hinteren Seite des Gabelstaplers, hinter den Gabeln, angebracht. Die akustischen Warnsignale und Traktionswarnungen werden gestoppt, sobald sich der Stapler von den erkannten Fußgängern entfernt und diese nicht mehr im Sichtfeld der Kamera sind.

Die Kamera zur Erkennung von Fußgängern ist die neueste Ergänzung der preisgekrönten Yale-Reliant-Reihe. Sie umfasst Technologien, die den Bediener dabei unterstützen, Eingaben aus der Arbeitsumgebung und von der Ausrüstung zu erfassen. Diese weisen ihn auf potenzielle Gefahren hin und passen die Leistung des Gabelstaplers entsprechend an. Weitere Informationen zu den Yale Reliant-Fahrerassistenztechnologien finden Sie unter folgendem Link.

* Die Fußgängererkennung funktioniert optimal bei Lichtstärken von mindestens 50 Lux.

(Quelle: Yale Lift Truck Technologies)

Schlagworte

EntwicklungForschungGabelstaplerStaplerStaplerfahrer

Verwandte Artikel

13.08.2025

Jungheinrich meldet verhaltene Geschäftsentwicklung

Der Auftragseingang, der alle Geschäftsfelder – Neugeschäft, Miete und Gebrauchtgeräte sowie Kundendienst – umfasst, lag im ersten Halbjahr 2025 bei 2.743 Mio. Euro (Vorj...

Entwicklung FTS Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Neue Heimat schärft das Profil des Kongresses
12.08.2025

Neue Heimat für den Deutschen Materiafluss-Kongress

Veränderung in der Veranstaltungslandschaft: Das Test Camp Intralogistics ist künftig die neue Heimat des Deutschen Materiafluss-Kongresses (MFK). Vom 15.-16. April 2026...

Entwicklung Forschung FTS Gabelstapler Handel IFOY Award Innovationen Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Robotik Software Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
Ergonomische und großzügige Laufflächen.
08.08.2025

TII Kamag optimiert Sattelzugmaschine

Mit dem neu entwickelten Fahrzeug, dem Kamag PrecisionTractor 201, bringt TII KAMAG 2025 eine verbesserte Sattelzugmaschine für die Anwendung auf Betriebshöfen auf den Ma...

Antrieb Container Entwicklung FTS Hoflogistik Hydraulisch KI Lagerung Logistik Nachhaltigkeit Transport
Mehr erfahren
Der Toyota Traigo48 wird geladen
07.08.2025

Toyota Material Handling unterstützt bei Investitionen

Mit der neuen degressiven Abschreibung von bis zu 30 % jährlich bieten sich finanzielle Spielräume. Toyota Material Handling Deutschland übernimmt für seine investierende...

Automatisierung Elektrostapler FTS Gabelstapler Intralogistik Lagertechnik Logistik Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
Luis Miguel Machón Hernández wird Country Manager für Iberien
05.08.2025

AGILOX expandiert auf die Iberische Halbinsel

Die Agilox Services GmbH erweitert ihre Präsenz in Südeuropa mit einem dedizierten Fokus auf den iberischen Markt. Im Zuge dieses strategischen Schrittes etabliert das Un...

AMR Automatisierung Entwicklung FTS Intralogistik Logistik Maschinenbau Robotik Unternehmen
Mehr erfahren