Zubehör
© Yale Lift Truck Technologies
14.08.2025

Neue Kameralösung zur Fußgängererkennung

Yale Lift Truck Technologies ergänzt mit einem neuen Kamerasystem sein Yale Reliant-Portfolio an aktiven Warn- und Assistenztechnologien. Als Teil der Fahrerassistenztechnologie überwacht es den Bereich um den Stapler herum auf Fußgänger und warnt Fahrer mit optischen und akustischen Signalen.

Das Kamerasystem ist die neueste Ergänzung des Yale Reliant-Portfolios an aktiven Warn- und Assistenztechnologien, die das Bewusstsein der Fahrer schärfen und die allgemeine Sicherheit im Lager unterstützen sollen. Die neue Kameralösung kann Fußgänger in einem 120-Grad-Sichtfeld bis zu einer Entfernung von sechs Metern präzise erkennen und warnt in diesem Fall den Staplerfahrer automatisch.

Daniel Heap, Manager, Product & Commercial – Technology & Connected Fleet bei Yale Lift Truck Technologies erklärt:
„Die Aufmerksamkeit der Fahrer ist ein grundlegendes Element der Sicherheit in Bezug auf Gabelstapler und Fußgänger. Das Technologieportfolio von Yale Reliant unterstützt in Lagerhäusern, die zunehmend mit wechselnden Arbeitskräften und unerfahrenen Staplerfahrern konfrontiert sind. In Forschung und Entwicklung konzentrieren wir uns kontinuierlich auf die Herausforderungen realer Lagerumgebungen. Die Kameralösung zur Fußgängerwarnung bietet die Funktionalität und Konfigurierbarkeit, die in realen Lagerumgebungen erforderlich sind.“

Betriebe können das Kamerasystem mit akustischen und optischen Warnsignalen einsetzen oder optional Traktionswarnungen als dritte Art Hinweissignal nutzen. Erkennt das System einen Fußgänger, zeigt es mithilfe eines akustischen Signals und einer Leuchte an, in welchem Bereich er sich befindet. Diese Informationen erhält der Fahrzeugführer über ein LED-Display. Traktionswarnungen gehen einen Schritt weiter: Sie warnen den Fahrer durch eine wahrnehmbare Verlangsamung. Der Bediener behält dabei die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug. Der Bremsvorgang soll seine Aufmerksamkeit erregen. Er soll ihn dazu veranlassen, eine Kollision mit dem erkannten Fußgänger durch Verlangsamen, Ausweichen oder eine Kombination aus beidem zu vermeiden.

Das System zur Fußgängererkennung wurde auf der Grundlage umfangreicher realer Fotodaten entwickelt. Es passt sich an schlechte Lichtverhältnisse* und verschiedene Umgebungen an. Das System ist für Fahrgeschwindigkeiten von 8 km/h oder weniger optimiert (obwohl höhere Geschwindigkeiten verfügbar sind). Bediener haben dadurch ausreichend Zeit. Sie können Warnmeldungen erkennen und darauf reagieren. So können sie einen Kontakt vermeiden. Die Kamera ist an der hinteren Seite des Gabelstaplers, hinter den Gabeln, angebracht. Die akustischen Warnsignale und Traktionswarnungen werden gestoppt, sobald sich der Stapler von den erkannten Fußgängern entfernt und diese nicht mehr im Sichtfeld der Kamera sind.

Die Kamera zur Erkennung von Fußgängern ist die neueste Ergänzung der preisgekrönten Yale-Reliant-Reihe. Sie umfasst Technologien, die den Bediener dabei unterstützen, Eingaben aus der Arbeitsumgebung und von der Ausrüstung zu erfassen. Diese weisen ihn auf potenzielle Gefahren hin und passen die Leistung des Gabelstaplers entsprechend an. Weitere Informationen zu den Yale Reliant-Fahrerassistenztechnologien finden Sie unter folgendem Link.

* Die Fußgängererkennung funktioniert optimal bei Lichtstärken von mindestens 50 Lux.

(Quelle: Yale Lift Truck Technologies)

Schlagworte

EntwicklungForschungGabelstaplerStaplerStaplerfahrer

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Yale Vision telemetry
10.10.2025

Yale integriert Telemetrie serienmäßig in Lagertechnikstapler

Yale Lift Truck Technologies stattet zahlreiche Lagertechnikstapler serienmäßig mit drahtloser Überwachung aus. Das Yale-Vision-System liefert Echtzeitdaten zu Nutzung, S...

Analyse Flurförderzeuge Gegengewichtsstapler Lagertechnik Schubmaststapler Stapler
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren
06.10.2025

Neura Robotics übernimmt ek robotics

Die ek robotics GmbH hat mit der Neura Robotics GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Damit ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens langfristig gesichert.

AMR Entwicklung FTS Innovationen Intralogistik Logistik Robotics Robotik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren