Unternehmen
Die Inbetriebnahme des neuen Distributionszentrums wird für das Frühjahr 2026 erwartet und gewährleistet eine hohe Flexibilität in der Auftragszusammenstellung. - © QoQa
01.09.2024

Schweizer E-Commerce-Star automatisiert mit KNAPP

Schweizer E-Commerce-Star QoQa automatisiert mit KNAPP

QoQa, das beliebte Schweizer E-Commerce-Unternehmen mit über einer Millionen Mitglieder, investiert in eine maßgeschneiderte, automatisierte Lagerlösung von KNAPP. Im Zentrum des Lagerdesigns steht der Anspruch Prozesse wesentlich zu optimieren und gleichzeitig Flexibilität in der Auftragsabwicklung zu erhalten. Die neue Anlage soll im Frühling 2026 in Betrieb genommen werden.

Flexibilität trifft Effizienz

Das erst kürzlich zum Digital Commerce Champion 2024 gekürte Unternehmen QoQa hat sich der Zufriedenheit seiner Community verschrieben und überzeugt seit mehr als 18 Jahren seine Mitglieder mit attraktiven Deals und einer wechselnden Produktauswahl von beispielsweise Weinen, Sportartikeln, Wohneinrichtung und mehr. QoQa gehört zu den Top 20 Onlinehändlern der Schweiz und plant vor allem im deutschsprachigen Raum weiter zu wachsen. Die Expansionspläne sind Grund für das neue Distributionszentrum in Eclépens, einer Gemeinde des Kantons Waadt. Damit gibt QoQa ein starkes Bekenntnis zum Standort Schweiz ab, der auch für KNAPP an Bedeutung gewonnen hat. Stefan Güdel, Managing Director KNAPP Switzerland, betont: „Die Schweiz ist ein wichtiger Markt für KNAPP und wir betreuen hier bereits zahlreiche Unternehmen wie beispielsweise Victorinox, Voigt und Migros – mit QoQa freuen wir uns, ein weiteres Schweizer Unternehmen auf seinem Wachstumskurs zu unterstützen“.

Die neue Lagerlogistik steht vor spannenden Herausforderungen: QoQa bestellt eine große Menge an Artikeln – einige davon werden eingelagert, während andere direkt versendet werden. Zusätzlich zu Tagesangeboten erfordert die vermehrte Bundle-Kommissionierung eine intelligente Auftragszusammenstellung. Bei der Bundle-Kommissionierung werden verschiedene Produkte zu einem Gebinde gruppiert, um effizientere Versandprozesse zu ermöglichen. Diese Praxis erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination, um die richtigen Artikel in den richtigen Mengen zu kombinieren.

Die Inbetriebnahme des neuen Distributionszentrums wird für das Frühjahr 2026 erwartet und gewährleistet eine hohe Flexibilität in der Auftragszusammenstellung. - © QoQa
Die Inbetriebnahme des neuen Distributionszentrums wird für das Frühjahr 2026 erwartet und gewährleistet eine hohe Flexibilität in der Auftragszusammenstellung. © QoQa

KNAPP hat gemäß den einzigartigen Anforderungen von QoQa ein intelligentes, kompaktes Anlagendesign entwickelt. Damit beweist das Technologieunternehmen einmal mehr, dass Kunden von XS bis XXL, von der teilautomatisierten Einstiegslösung bis zum Hochleistungs-Fulfillment, immer eine maßgeschneiderte Automatisierungslösung erwarten dürfen. Dabei legt KNAPP großen Wert darauf, das Geschäftsmodell und die Branche sowie die damit einhergehenden Herausforderungen zu verstehen, um eine individuelle Gesamtlösung für erforderliche Lagerprozesse zu entwickeln. Michael Grüneis, Sales Account Manager bei KNAPP, beschreibt die Zusammenarbeit mit QoQa so: „Wir haben von Beginn an eine offene, vertrauensvolle Kommunikation gepflegt, die sich äußerst positiv auf die Arbeitsatmosphäre ausgewirkt hat. Gemeinsame Workshops und Tech-nologieerfahrungen führten zu einem Lagerlogistik-Konzept, auf das beide Teams stolz sind.“

Bereit für die Zukunft

Die neue automatisierte Lagerlösung ermöglicht eine nahtlose Koordination und optimierte Abläufe im Lagerbetrieb. Klassische Hochregallager, Regalbediengeräte sowie Behälter- und Palettenfördertechnik sind ebenso vertreten wie Pick-to-Light-Stationen zur Unterstützung der Kommissionierung und sogenannte Flowracks, die eine First-In-First-Out-Lagerung ermöglichen und sich besonders für schnell drehende Artikel eignen. Zum Einsatz kommt eine maßgeschneiderte Softwarelösung mit KiSoft. Das Warehouse Management System (WMS) von KNAPP verwaltet Bestände, Aufträge und Lagerplätze. Das Warehouse Control System (WCS) steuert die integrierten Technologien. „Die Logistik im neuen Lager wird sowohl QoQa als auch unserer Qommunity einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen“, ist Natacha Krattinger Pot, Head of Supply Chain bei QoQa, überzeugt. Für Baptiste Lopez Mosimann, Projektmanager bei QoQa, „verbessert sich dadurch außerdem die Ergonomie und Qualität der Arbeit.“

(Quelle: Presseinformation der KNAPP AG)

Schlagworte

AutomatisierungAutomatisierungslösungIntralogistikLagerlogistikLagerlösung

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren