Anwenderbericht
Auf dem 200 m langen Fahrkurs verantworten die drei Fahrzeuge die Entsorgung der Fertigwaren der Druckmaschinen. - © ek robotics GmbH
11.11.2024

Ver- und Entsorgung von Druckmaschinen mit FTS von ek robotics

Ver- und Entsorgung von Druckmaschinen mit FTS von ek robotics

Immer mehr Unternehmen setzen in der Intralogistik auf Fahrerlose Transportsysteme (FTS), um Effizienz zu steigern und Herausforderungen wie Fachkräftemangel zu begegnen. So auch die GGP Media GmbH in Pößneck, Thüringen, die hochwertige Print- und Digitalpublikationen herstellt.

FTS als Lösung für Fachkräftemangel und Effizienzsteigerung

Angesichts des Fachkräftemangels und steigender Kosten entschied sich GGP Media im März 2024 für den Einsatz eines FTS, das seitdem im 24-Stunden-Betrieb läuft. Bisher wurden die Materialtransporte in der Produktion manuell ausgeführt, was zu einem Engpass führte: „Wir hatten zunehmend Probleme, Fachkräfte zu finden und mussten daher nach zukunftssicheren Alternativen suchen“, berichtet Matthias Stumpf, Leiter Intralogistik bei GGP Media. „Steigende Lohnkosten und der Fachkräftemangel machten den Einsatz eines FTS immer attraktiver, um eine zuverlässige und effiziente Lösung ohne zusätzlichen Personalaufwand zu finden.“

Ausgestattet mit einem Duplex Hubmast für bis zu 2,8m Hub übernehmen die Fahrzeuge auch die Lastübergaben an das Hochregallager. - © ek robotics GmbH
Ausgestattet mit einem Duplex Hubmast für bis zu 2,8m Hub übernehmen die Fahrzeuge auch die Lastübergaben an das Hochregallager. © ek robotics GmbH
Maßgeschneiderte Lösung für den Einsatz bei GGP Media

Vor der Implementierung des FTS wurde eine Materialfluss-Simulation durchgeführt. Diese lieferte wichtige Erkenntnisse zur optimalen Anzahl der Fahrzeuge und zu potenziellen Engpässen im Layout. Ziel war es, die Transportprozesse zwischen den Druckmaschinen und dem Hochregallager zu automatisieren. Für die Anforderungen von GGP Media entwickelte ek robotics ein Konzept mit drei fahrerlosen Transportfahrzeugen der modularen Baureihe VARIO MOVE. Diese Fahrzeuge sind mit verkürzten Gabelzinken und Gegengewichten ausgestattet, um die Fertigwaren auf Europaletten aufzunehmen und sicher an die Übergabestationen des Hochregals zu transportieren.

Auf den teils schmalen und schwer einsehbaren Fahrkursbereichen sorgen Personenschutz-Laserscanner sowie visuelle und akustische Signale für höchste Sicherheit. - © ek robotics GmbH
Auf den teils schmalen und schwer einsehbaren Fahrkursbereichen sorgen Personenschutz-Laserscanner sowie visuelle und akustische Signale für höchste Sicherheit. © ek robotics GmbH
Automatisierung zur Optimierung der Logistikprozesse

Das Automatisierungsprojekt bei GGP Media zeigt, dass FTS eine effiziente und zukunftssichere Lösung zur Bewältigung von Herausforderungen in der Intralogistik darstellt. Auch bei komplexen, eng getakteten Prozessen und beengten Platzverhältnissen bietet die Integration von fahrerlosen Transportfahrzeugen eine effiziente Möglichkeit, den Materialfluss zu verbessern. Die Erfahrungen von GGP Media verdeutlichen, dass automatisierte Systeme nicht nur zu einer Kosten- und Effizienzsteigerung führen, sondern auch gut in bestehende Arbeitsumgebungen integriert werden können.

(Quelle: ek robotics GmbH)

Schlagworte

AMRAutomatisierungFachkräftemangelFahrerlose TransportsystemeFTSIntralogistikLogistikMaterialflussProduktionRoboticsSimulationTransportTransporte

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren