Wirtschaft
© stock.adobe.com/gearstd
25.10.2024

24 % Absatzsteigerung bei mobilen Robotern in der Intralogistik

Absatz von mobilen Robotern in der Intralogistik steigt um 24 Prozent

Die Nachfrage nach Robotern für Transport und Logistik steigt. Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik stellt die jährlichen Weltmarktdaten für den Bereich Mobile Robots vor.

Fast 113.000 Roboter wurden 2023 laut dem Jahresreport „World Robotics – Service Robots“ der International Federation of Robotics (IFR) für Transport- und Logistikaufgaben verkauft. Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik informiert in Kooperation mit der IFR jährlich über das Marktwachstum im Bereich Mobile Robots.

Roboter für Intralogistik

Von den verkauften Einheiten entfallen knapp 80.300 auf den Bereich mobile Roboter, die in- und outdoor Material transportieren und bspw. in der Produktionsversorgung oder im Lager eingesetzt werden sowie Roboter zur Be- und Entladung von LKW oder Paletten. Allein hier stieg der Absatz 2023 um 24 Prozent. Die meisten Geräte stammen aus Asien-Pazifik (rund 83 Prozent), gefolgt von Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika (etwa 10 Prozent) und Nord- und Südamerika (rund 7 Prozent).

© VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik
© VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik

„Automatisierung oder Teilautomatisierung mit Robotik in Transport und Logistik nimmt stetig zu. Das zeigt der Jahresbericht deutlich. Speziell für den Produktbereich der Mobile Robots liefert der Report jährlich ein fundiertes und ausführliches Bild – und das für den globalen Markt“, sagt Wolfgang Hillinger, Vorstand Fachabteilung Mobile Robots im Fachverband Fördertechnik und Intralogistik und Geschäftsführer der DS Automotion GmbH.

„Wir erleben ein sehr dynamisches Marktumfeld bei mobilen Robotern in der Intralogistik. Als Interessenvertreter von rund 50 Herstellern in diesem Segment und Netzwerkplattform liefern wir neben umfangreicher Expertise bei technischen Regularien und Standardisierung, nun auch valide Daten über den Weltmarkt“, sagt Sascha Schmel, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik.

(Quelle: Presseinformation des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik)

Schlagworte

AutomatisierungFördertechnikFTSIntralogistikLogistikMobile RoboterProduktionRoboticsRobotikTransport

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren