
Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösungen. Die Lieferung unterstreicht, dass die KI-gesteuerte Robotik als Effizienztreiber in der Intralogistik weiter auf dem Vormarsch ist.
Sereact hat einen großen Einzelauftrag realisiert: Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert – ein 3PL-Spezialist, der unter anderem Fashion- und Lebensmittelgroßhändler zu seinen Kunden zählt.
Die Roboter werden in einem AutoStore™-System mit 160.000 Behältern eingesetzt und übernehmen dort die vollautomatische Kommissionierung und Sortierung der Ware – ganz ohne menschliches Zutun.
Ralf Gulde, CEO und Mitgründer von Sereact, erklärt:
„Dieser Auftrag markiert einen Meilenstein. Er zeigt, dass unsere KI-basierte Robotik den Proof of Concept längst hinter sich gelassen hat. Unsere Kunden setzen nicht mehr auf einzelne Pilotzellen – sie skalieren.“
Die Hardware und Software des Unternehmens sind vollständig aufeinander abgestimmt und ermöglichen produktive Multi-Roboter-Setups. Jeder zusätzliche Roboter steigert die Durchsatzleistung, ohne dass dafür zusätzliches Personal erforderlich ist.
Die von Sereact entwickelte Embodied AI verleiht den Robotern visuelle und motorische Fähigkeiten, sodass sie ihre Umgebung erkennen, interpretieren und selbstständig handeln können – auch bei komplexen und heterogenen Artikelstrukturen. Dank Zero-Shot-Reasoning funktioniert das auch ohne aufwändiges Anlernen.
Damit lassen sich selbst empfindliche Artikel wie Kleidung oder Frischware sicher greifen und sortieren. Der Versand an DeltiLog wurde durch ein vollintegriertes Setup aus Hardware, KI-Software, Vor-Ort-Support und Hypercare begleitet. Weitere Robotikzellen sind bereits in der Auslieferung.
(Quelle: Sereact GmbH)