Trendthema
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen - © Powerfleet
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen

Die Debatte über künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz hat in allen Branchen sowohl Aufregung als auch Besorgnis ausgelöst. Nirgendwo wird diese Spannung deutlicher als in der Intralogistik, wo KI-gesteuerte Systeme die Art und Weise, wie Materialien durch Lager und Distributionszentren bewegt werden, rasch verändern. Aber die Behauptung, dass KI einfach menschliche Arbeitskräfte ersetzen wird, übersieht das Gesamtbild: Richtig implementierte KI-Lösungen schaffen sinnvollere Arbeitsmöglichkeiten und gehen gleichzeitig wichtige Herausforderungen der Branche an.

Die Lagerhaltungsbranche sieht sich derzeit mit Arbeitskräftemangel, steigenden betrieblichen Anforderungen und sinkenden Gewinnspannen konfrontiert. Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert für das Unternehmen schafft und gleichzeitig Top-Talente anzieht und bindet. Powerfleet, führender Anbieter für smarte Flottenmanagement-Lösungen, zeigt auf, wie Unternehmen durch frühzeitiges Handeln entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern und gleichzeitig neue Perspektiven für ihre Mitarbeitenden schaffen können.

Fünf Chancen und Veränderungen für Mitarbeitende in der Lagerlogistik:
1. Von der Dateneingabe zur Datenanalyse

Die Zeiten der manuellen Erfassung von Bestandstransaktionen und der Transkription von Versanddetails sind schnell vorbei. KI-gestützte Systeme erfassen diese Informationen jetzt automatisch, so dass sich die Mitarbeiter auf die Analyse und Verarbeitung der Daten konzentrieren können. In einer modernen Lagerumgebung könnten Mitarbeiter, die bisher stundenlang mit der manuellen Dateneingabe beschäftigt waren, in Rollen wechseln, in denen sie betriebliche Muster analysieren, Bestandsanomalien erkennen und auf der Grundlage von KI-generierten Erkenntnissen strategische Empfehlungen abgeben. Diese analytischen Fähigkeiten sind nicht nur interessanter, sondern auch wertvoller und branchenübergreifend übertragbar.

2. Von reaktiven zu prädikativen Abläufen

Anstatt einfach nur auf Probleme zu reagieren, wenn sie auftreten, ermöglicht KI den Lagerteams, Probleme vorherzusehen und zu verhindern, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken. Diese Verlagerung von der reaktiven zur prädiktiven Arbeit fördert eine strategischere Rolle. Beispielsweise könnten Wartungstechniker, die mit KI-gestützten Tools für die vorausschauende Wartung ausgestattet sind, von der Reaktion auf Notfälle zur Planung strategischer Eingriffe während geplanter Ausfallzeiten übergehen. Dieser proaktive Ansatz verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, indem er Unterbrechungen minimiert, sondern schafft auch strukturiertere und weniger stressige Arbeitsumgebungen für das technische Personal.

3. Von körperlicher Anstrengung zu technischem Know-how

Die körperliche Belastung der Lagerarbeit hat traditionell die Langlebigkeit der Karriere eingeschränkt. Die KI-Automatisierung verändert diese Gleichung, indem sie die körperlichen Anforderungen reduziert und neue technische Positionen schafft. Langjährige Mitarbeiter mit wertvollen institutionellen Kenntnissen könnten zu Automatisierungsspezialisten umgeschult werden und dieselben Robotersysteme beaufsichtigen, die jetzt die körperlich anstrengenden Aufgaben übernehmen, die sie früher manuell erledigt haben. Dieser Übergang kann die berufliche Laufbahn verlängern und gleichzeitig wertvolles betriebliches Fachwissen nutzen.

Richtig implementierte KI-Lösungen schaffen sinnvollere Arbeitsmöglichkeiten und gehen gleichzeitig wichtige Herausforderungen der Branche an. - © Powerfleet
Richtig implementierte KI-Lösungen schaffen sinnvollere Arbeitsmöglichkeiten und gehen gleichzeitig wichtige Herausforderungen der Branche an. © Powerfleet
4. Von isolierten Aufgaben zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit

Traditionelle Lagerfunktionen arbeiteten oft in Silos - Kommissionierer kommissionierten, Packer verpackten und Vorarbeiter verwalteten ihre jeweiligen Bereiche. KI-Systeme, die funktionsübergreifend integriert sind, brechen diese Barrieren auf. Wenn integrierte Plattformen Daten aus Geräten, Bestandssystemen und Mitarbeiter-Workflows miteinander verbinden, erhalten die Mitarbeiter einen abteilungsübergreifenden Überblick, der bisher nicht möglich war. Dies ermöglicht eine Zusammenarbeit und Problemlösung, die über die traditionellen Abteilungsgrenzen hinausgeht, und schafft so eine integrierte Arbeitserfahrung.

5. Von begrenzten Karrierewegen zu erweiterten Möglichkeiten

Am wichtigsten ist vielleicht, dass KI völlig neue Karrierewege im Lagerbetrieb schafft. Rollen wie KI-Trainer, Robotik-Koordinatoren und Automatisierungsspezialisten gab es vor fünf Jahren einfach noch nicht. Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass 94 Prozent die Effizeinzesteigerung in der Intralogistik durch Automatisierung deutlich erkennen, doch haben lediglich 34 Prozent der von TMG Consultants befragten Unternehmen in die Automatisierung des innerbetrieblichen Transports investiert. Dieser rasche Wandel erfordert Arbeitskräfte, die sowohl in operativen Prozessen als auch im Technologiemanagement erfahren sind - eine Mischung, die Premium-Positionen für diejenigen schafft, die bereit sind, neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Das menschliche Element bleibt unersetzlich

Die Intralogistik steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Während die vollständige Automatisierung für die meisten Einrichtungen noch Jahre entfernt ist, verändern KI-gestützte Systeme bereits die Abläufe. Das Management von Kundenbeziehungen, das Lösen komplexer Probleme und die Anpassung an ungewöhnliche Umstände profitieren alle von menschlichem Urteilsvermögen und Kreativität. Die erfolgreichsten Unternehmen sind diejenigen, die KI nutzen, um sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen, und gleichzeitig ihre Mitarbeiter für Aufgaben einsetzen, die die einzigartigen menschlichen Stärken maximieren. Unternehmen, die diese Technologie als Chance sehen, ihre Belegschaft zu verbessern, anstatt sie zu ersetzen, werden sowohl betriebliche Vorteile als auch Mitarbeiter gewinnen, die engagiert und für die Zukunft gerüstet sind.

(Quelle: Powerfleet)

Schlagworte

AMRAnalyseAutomatisierungFlottenmanagementFlurförderzeugeFTSHandelIntralogistikLagerlogistikLagerungLogistikRobotersystemeRobotikTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren