Unternehmen
Effizienz im Lager durch Automation und Know-how - © Dachser
18.02.2025

Effizienz im Lager durch Automation und Know-how

Dachser auf der LogiMAT 2025

“The future of warehousing“ ist das Motto des Auftritts von Dachser auf der LogiMAT 2025, die vom 11. bis 13. März in Stuttgart stattfindet. Am Messestand C02 in Halle 7 zeigt der Logistikdienstleister, wie maßgeschneiderte, integrierte sowie automatisierte Lösungen die Supply Chains auf die nächste Effizienzstufe heben.

„Unsere Kunden erwarten eine hohe Qualität, effizientes Handling und Flexibilität“, sagt Thomas Klare, Head of Corporate Contract Logistics bei Dachser. „Um diese Ansprüche zu erfüllen, investieren wir nicht nur in den Ausbau unseres integrierten Transportnetzwerks und die Erweiterung unserer Lagerkapazitäten, sondern setzen auch verstärkt auf innovative Technologien im Warehouse. So können wir unser starkes Qualitätsniveau halten und entlasten gleichzeitig unsere Mitarbeitenden.“

Innovative Technologien mit Mehrwert

Je nach Kundenanforderung kommen unterschiedliche Lösungen zum Einsatz. Für Unterstützung bei Routinetätigkeiten und mehr Flexibilität im Lager sorgen beispielsweise kollaborative Roboter (Cobots), die Seite an Seite mit den Mitarbeitenden agieren. Dachser setzt diese verlässliche Technologie bereits für Value Added Services in der Lebensmittellogistik ein.

Körperlich schwere Arbeiten im Warehouse werden den Mitarbeitenden mit Exoskeletten erleichtert. Die moderne Technik unterstützt beim Anheben und Tragen schwerer Gegenstände – eine große Hilfe und Effizienzsteigerung beispielsweise beim Kommissionieren und Umverpacken.
Immer mehr verbreitet in den Warehouses von Dachser sind mobile Roboter, genauer AGV (Autonomous Guided Vehicles). Die fahrerlosen Transportsysteme suchen sich ihren eigenen Weg im Lager, um Paletten ebenerdig ein- und auszulagern. Präzise Navigation, Schwarmintelligenz und eine nahtlose Integration in die IT-Systeme sorgen für ein deutliches Effizienzplus im Logistikalltag.

Körperlich schwere Arbeiten im Warehouse werden den Mitarbeitenden mit Exoskeletten erleichtert. - © Dachser
Körperlich schwere Arbeiten im Warehouse werden den Mitarbeitenden mit Exoskeletten erleichtert. © Dachser
International vertreten, nah am Kunden

Diese modernen technischen Helfer stehen beispielhaft für die fortschreitende Automatisierung von Prozessen im Warehouse, die in Dachser Standorten Einzug hält. Gleichzeitig baut der Logistikdienstleister seine Lagerkapazitäten stetig aus.
Weltweit verfügt Dachser über zwei Millionen Quadratmeter Warehouse-Fläche mit 3,1 Millionen Palettenstellplätzen an 163 Standorten. Allein in Deutschland unterhält der Logistiker derzeit über 1,8 Millionen Palettenstellplätze. Thomas Klare erläutert: „Sehr gute Kontraktlogistik funktioniert nur mit einer engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dazu gehören die Nähe zum Kunden und die lokale Präsenz in den wichtigen Wirtschaftszentren. Diese wollen wir weiter stärken.“

In Unna bei Dortmund entsteht ein modernes Multi User Warehouse mit 22.000 Palettenstellplätzen samt Warenumschlag, der direkt an das eng geknüpfte Transportnetzwerk von Dachser angeschlossen ist. „Genau diese Verbindung zwischen modernem Warehousing und effizientem Stückgutnetzwerk ist es, die unser Kontraktlogistikangebot auszeichnet – individuelle Supply-Chain-Lösungen aus einer Hand“, verdeutlicht Thomas Klare.
Auch die Wirtschaftszentren rund um den Messestandort der LogiMAT stehen im Fokus der Kontraktlogistik-Aktivitäten von Dachser. Mehrere Multi User Warehouses befinden sich günstig an den Hauptverkehrsadern. Allein die Gruppe Dachser Kornwestheim verfügt über knapp 150.000 Palettenstellplätze rund um Stuttgart – neben Kornwestheim gibt es auch Warehouses an den Standorten Rottenburg und Öhringen, die alle über eine direkte Anbindung an das Transportnetzwerk von Dachser verfügen. Neu im Süden ist zudem ein Lagerstandort in Rastatt, der in diesem Jahr in Betrieb geht, und die Kapazitäten in der Region Mittlerer Oberrhein um etwa 42.000 Palettenstellplätze erhöhen wird.

(Quelle: Dachser)

Schlagworte

AGVAMRAutomationAutomatisierungCobotExoskeletteFTSLogiMATLogiMAT 2025LogistikMINTMobile RoboterNavigationTransportUmschlag

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren