Forschung
© Thomas Abe
27.09.2024

Forschungsprojekt zur Interaktion von Mensch und Robotersystemen

Forschungsprojekt zur Interaktion von Mensch und Robotersystemen

Das Ulmer Zentrum zur Erforschung und Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum (ZEN-MRI) startet in die nächste Phase seiner Studienreihe zur Interaktion zwischen Menschen und Robotersystemen. Nach einer ersten Studienwelle im März des vergangenen Jahres, die vielversprechende Erkenntnisse lieferte, wird nun eine zweite, darauf aufbauende Studie durchgeführt. Dabei werden die Robotersysteme, basierend auf den Ergebnissen der ersten Studie, weiterentwickelt, um die alltäglichen Interaktionsaspekte von Menschen mit Robotern noch präziser zu untersuchen.

Im Rahmen dieser zweiten Studie arbeitet das ZEN-MRI-Team eng mit dem Projektpartner ADLATUS Robotics, einem führenden Anbieter von Reinigungsrobotern, zusammen. Die bereits in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzten ADLATUS-Reinigungsroboter wurden speziell für diese Untersuchung um neue Features erweitert, die die Interaktion mit Menschen in realen Umgebungen ermöglichen und optimieren sollen.

© Thomas Abe
© Thomas Abe
Studienzeitraum und -ort

Die Studie findet vom 23. September bis zum 2. Oktober 2024 in der Bahnhofspassage Ulm (Unterführung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt) statt. Montags bis freitags zwischen 8:30 und 20:10 Uhr sind die Roboter innerhalb eines markierten Bereichs unterwegs. Ziel der Studie ist es herauszufinden, wie Passantinnen und Passanten auf die verschiedenen Roboter reagieren: Weichen sie den Maschinen aus, zeigen sie Verunsicherung oder begegnen sie den Robotern neugierig und offen? Die Untersuchung soll wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wie Robotersysteme im öffentlichen Raum Akzeptanz finden und wie zukünftige Entwicklungen angepasst werden können, um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. 

Mitmachen und Meinungen teilen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Studie teilzunehmen und ihre Eindrücke und Erfahrungen zu teilen. Die Ergebnisse der Befragung werden einen wertvollen Beitrag zur weiteren Optimierung von Robotersystemen und deren Integration in den Alltag liefern.

 

Über ZEN-MRI

Das ZEN-MRI widmet sich der Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion in öffentlichen Räumen. Ziel des Forschungszentrums ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Menschen und Maschinen besser zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln, die die Akzeptanz und Integration von Robotern im Alltag fördern.

(Quelle: Presseinformation der ADLATUS Robotics GmbH)

Schlagworte

ReinigungsroboterRobotersystemeRobotik

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren
Isabel Rocher, Senior Vice President Marketing bei AutoStore
20.08.2025

Intelligente Automatisierung treibt Effizienz

AutoStore hat kürzlich die Ergebnisse der dritten Auflage seiner Studie „State of Warehouse Management and Fulfilment 2025“ veröffentlicht.

AMR Automation Automatisierung Autostore Digitalisierung Entwicklung FTS KI Logistik Nachhaltigkeit Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
19.08.2025

Autonome Roboter für präzise Lagerbestände

Alle Bestände auf einen Blick - mit seinen autonomen mobilen Robotern und der KI-gestützten digitalen Zwillingslösung DexoryView versorgt Dexory die Lager- und Logistikbr...

AMR Analyse Automatisierung Autonome Mobile Roboter KI Logistik Mobile Roboter Robotik Unternehmen
Mehr erfahren