Veranstaltung
Illuminiertes Atrium der preisgekrönten Unternehmenszentrale bildet die Kulisse für die Preisverleihung mit rund 200 internationalen Gästen. - © IFOY
01.09.2025

IFOY Award Night 2026 erstmals in Stuttgart

Die IFOY Award Night geht erstmals in Baden-Württemberg über die Bühne. Die Trophäen des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award werden am 25. Juni 2026 in der Unternehmenszentrale des Softwareanbieters AEB in Stuttgart an die Sieger des weltweiten Intralogistikwettbewerbs übergeben.

Das mit dem German Design Award 2020 für „Excellent Architecture“ ausgezeichnete Gebäude bietet den idealen Rahmen für die Preisverleihung. Mit seinem offen gestalteten Atrium steht es für Kreativität und Austausch und war bereits Heimat für zahlreiche IT-Festivals und Logistikveranstaltungen. Für den Abend werden etwa 200 internationale Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien erwartet.

Anita Würmser, Geschäftsführende Juryvorsitzende des IFOY Award: „Der IFOY Award zeichnet nicht nur Spitzentechnologien aus, er bringt die Vordenker und Macher der Intralogistik zusammen. Die AEB-Zentrale in Stuttgart ist mit ihrer offenen Architektur und dem Fokus auf Zusammenarbeit ein idealer Ort, um die besten Lösungen der Branche zu feiern und zu vernetzen“.


AEB-Zentrale wird Gastgeber der IFOY Award Night 2026

Die Preisvergabe fand bereits 13-mal statt – unter anderem in der BMW-Welt in München und der Wiener Hofburg. Mit AEB als Eventpartner und Gastgeber verbindet die IFOY Award Night preisgekröntes Design mit gelebter Innovationskultur. Die Stuttgarter AEB-Zentrale ist nicht nur Arbeitsort, sondern ein Ort der Begegnung, an dem Wissen, Kreativität und Technologie zusammenfinden.

Markus Meißner, Geschäftsführender Direktor von AEB: „Innovation lebt von Austausch, Mut und einer Kultur des offenen Dialogs – Werte, die wir bei AEB jeden Tag leben und die dieses Gebäude bewusst widerspiegelt. Dass die IFOY Award Night 2026 in unserem Haus stattfindet, ist für uns ein Highlight. Wir freuen uns darauf, die internationale Logistik-Community hier willkommen zu heißen, Technologien zu erleben, die Maßstäbe setzen, und gemeinsam über die Zukunft unserer Branche zu sprechen“.

Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den Award auf Hochtouren. Noch bis zum 30. Oktober 2025 hat das Bewerberportal online geöffnet. Zur Wahl stehen für 2026 zehn Kategorien, die alle Einsatzgebiete der Intralogistik abdecken – von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten bis hin zu Sonderfahrzeugen, automatisierten und autonomen Flurförderzeugen, stationären und mobilen Robotern, Softwarelösungen sowie herausragenden technischen Komponenten und ergonomischen Innovationen.

Zudem werden erfolgreich umgesetzte, ganzheitliche Warehouse- und Automatisierungsprojekte prämiert. Ein eigener Spin-off Award wird an Start-ups vergeben. Bewerben für den IFOY Start-up of the Year Award können sich neu gegründete Firmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen.


Jury, Tests und Partner: So läuft das IFOY Auswahlverfahren

Der IFOY Award, der unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums steht, gehört zu den weltweit bedeutendsten Technologieauszeichnungen in der Intralogistik. Er gilt als verlässlicher Indikator für Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft und ist aufgrund seiner neutralen Testorganisation und seines hohen Marketingwertes in der Branche besonders begehrt.

Nominiert werden die Kandidaten von einer internationalen Jury aus Chefredakteuren führender Logistikmedien in 19 Ländern. Die Finalisten absolvieren ein dreistufiges Audit bestehend aus dem IFOY Test, dem wissenschaftlichen IFOY Innovation Check und einem Jurytest.

Bewertet wird nicht im direkten Vergleich der Finalisten untereinander, sondern im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten. Das IFOY Audit findet im kommenden Jahr wieder im Rahmen des Test Camp Intralogistics in Dortmund statt. In der historischen Westfalenhalle werden die Tore am 15. und 16. April geöffnet.

Träger des Awards sind der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik sowie der Fachverband Robotik + Automation im VDMA. IFOY Partner sind die Messe Dortmund und der weltweit führende Stapleranbaugerätehersteller Cascade. Logistikpartner ist LTG. IFOY Eventpartner ist AEB.

Bewerbungen für den IFOY AWARD und den IFOY Start-up of the Year Award sind ausschließlich via Internet unter www.ifoy.org möglich. Die Teilnahmebedingungen können bei der IFOY Geschäftsstelle unter anita.wuermser@ifoy.org angefordert werden.


(Quelle: IFOY)

Schlagworte

AMRAutomationAutomatisierungDienstleistungenFlurförderzeugeFTSGabelstaplerInnovationenIntralogistikLagertechnikLogistikRobotikSoftwareStaplerStart-up of the YearUnternehmen

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Yale Vision telemetry
10.10.2025

Yale integriert Telemetrie serienmäßig in Lagertechnikstapler

Yale Lift Truck Technologies stattet zahlreiche Lagertechnikstapler serienmäßig mit drahtloser Überwachung aus. Das Yale-Vision-System liefert Echtzeitdaten zu Nutzung, S...

Analyse Flurförderzeuge Gegengewichtsstapler Lagertechnik Schubmaststapler Stapler
Mehr erfahren