
Oceaneering International, Inc, gibt die Einführung einer Reihe fortschrittlicher autonomer Funktionen im Geschäftsbereich Mobile Robotics bekannt. Diese Funktionen sind jetzt für den MaxMover Gegengewichtsstapler und den CompactMover Radarmstapler verfügbar und erhöhen Sicherheit, Produktivität und Flexibilität in modernen Intralogistikumgebungen. Die neuen Funktionen bieten intelligente Automatisierung für reale industrielle Herausforderungen und sind ideal für die Anwendung in Fertigungsanlagen, Lagerhäusern und Logistikzentren weltweit geeignet.
Der MaxMover Gegengewichtsstapler wurde speziell für den Einsatz in Lagerlogistik, Fertigungsbetrieben, Distributionszentren und Montagelinien entwickelt. Das System ist ein vollwertiger Ersatz für herkömmliche Gegengewichtsstapler.
Zu den neuen branchenführenden Features zählt die Erkennung von Hindernissen in der Höhe (EHH), eine sicherheitsfördernde Funktion, die Gefahren in der Höhe erkennt, z. B. hängende Strukturen oder angehobene Geräte, die außerhalb der Reichweite von Standardscannern liegen. EHH ermöglicht es dem mobilen Roboter, automatisch abzubremsen oder anzuhalten, um Kollisionen zu vermeiden. Sobald der Weg frei ist, setzt er sich wieder in Bewegung und trägt so dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und Produktivität zu schützen.
Ebenfalls neu ist die Erkennung der freien Abgabeposition (EfA), eine Funktion, die Abwurfzonen aktiv scannt, um sicherzustellen, dass diese vor Freigabe der Nutzlast frei sind. Dieser intelligente Schutz verhindert, dass Lasten verlegt werden, verringert das Risiko von Geräteschäden und sorgt für reibungslosen Betrieb.
Eine weitere Innovation ist die Automatische Einstellung des Gabelabstandes (AEG). Diese neue Funktion passt die Gabelbreite automatisch an unterschiedliche Palettengrößen an. Dadurch entfallen manuelle Einstellungen und es ist nahtloser Lastumschlag mit einem einzigen Fahrzeug möglich.
Der CompactMover FOL U 1200 ist ein kompakter, autonomer mobiler Roboter, der als Ersatz für herkömmliche elektrische Palettenstapler entwickelt wurde. Er bietet eine vollelektrische Lösung ohne Hydraulik für einfachere Wartung und Radarm-Design, Navigation mit natürlichen Merkmalen und infrastrukturfreien Einsatz.
Der CompactMover ist skalierbar, wartungsarm und optimal für moderne Lager- und Produktionsumgebungen geeignet. Zu den neuen Funktionen gehören – erkennt hohe Hindernisse und stoppt davor – automatische Palettenverfolgung – verarbeitet nahtlos falsch ausgerichtete Paletten auf dem Boden – und die Automatische Lagerplatzerkennung (AL) – scannt Reihen und findet effizient freie Plätze.
Mit diesen Innovationen verschiebt Oceaneering Mobile Robotics die Grenzen des autonomen Materialtransports weiter. Da diese Lösungen einen höheren Durchsatz ermöglichen, Betriebskosten senken und die allgemeine Sicherheit verbessern, sind sie ideal für intelligente Lagerhäuser, Distributionszentren und Industrieanlagen geeignet, die nach skalierbaren Automatisierungsstrategien suchen.
(Quelle: OCEANEERING)
Schlagworte
AutomatisierungFTSGegengewichtsstaplerInnovationenIntralogistikLagerlogistikLogistikLogistikumgebungenLogistikzentrenMontageNavigationProduktionProduktionsumgebungenRoboticsStaplerTransportUmschlag