Produkte
KI-gestützte Bestandsüberwachung - © Sereact GmbH
29.10.2024

KI-gestützte Bestandsüberwachung

KI-gestützte Bestandsüberwachung

Fehlbestände, defekte Artikel und vermüllte Behälter im Kleinteilelager – viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Lagerprozessen, die durch manuelle Eingriffe und ungenaue Bestandsdaten entstehen. Mit Sereact Lens ist es nun möglich, Lagerbestände automatisiert zu überwachen. Die KI-Monitoring-Plattform übernimmt die Bestandserfassung und Anomalieerkennung in Echtzeit und ermöglicht eine Inventur im laufenden Betrieb.

Bestandsdaten sind das schwarze Loch der Intralogistik. Ob 3PL oder KMU: Kaum ein Unternehmen weiß genau, wie viele Artikel in welchem Zustand auf Lager sind. Die Folgen sind zeitaufwändige manuelle Kontrollen, Fehllieferungen und ungenaue Datensätze. „Es ist ein offenes Geheimnis, dass die meisten Unternehmen keinen Überblick darüber haben, was in ihren automatisierten Lagersystemen los ist“, sagt Ralf Gulde, Co-Founder und CEO von Sereact. „Mit unserer Plattform Sereact Lens lösen wir dieses Problem, indem wir KI-gestützte Bildverarbeitung zur Echtzeitüberwachung von Lager- und Kommissionierbehältern einsetzen.“

KI-basierten Monitoring-Plattform ermöglicht vollautomatisierte Überwachung von Lagerbeständen - © Sereact GmbH
Mit Hilfe der KI-basierten Monitoring-Plattform lässt sich eine vollautomatisierte Überwachung von Lagerbeständen umsetzen. © Sereact GmbH

Das System besteht aus der Software des KI-Robotik-Pioniers und einer Kamera, die mit wenigen Handgriffen an neuralgischen Punkten wie den Kommissionierarbeitsplätzen eines AutoStores oder den Pickstationen befestigt wird. Nach weniger als einer Stunde ist die Lösung einsatzbereit.

Bestandserfassung im laufenden Betrieb

Jeder Behälter wird automatisch gescannt. Sereact Lens erkennt sofort, welche Waren sich im Behälter befinden und gleicht diese mit den im WMS hinterlegten Daten ab. Dies ermöglicht eine stets aktuelle Bestandskontrolle und vermeidet Fehlbestände und Überlagerungen. So lassen sich innerhalb kürzester Zeit im laufenden Betrieb und ohne zusätzlichen manuellen Aufwand die gesamten Bestände der eingelagerten Artikel erfassen und abgleichen. Sereact Lens ermöglicht somit eine automatisierte Inventur im laufenden Betrieb.

(Quelle: Presseinformation Sereact GmbH)

Schlagworte

3PLBestandsüberwachungIntralogistikKIKMULagersystemeLagerungLogistikMonitoringRobotikSoftware

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren