Unternehmen
© KION Group
30.10.2024

KION Group und Eurofork vereinbaren strategische Partnerschaft

KION Group und Eurofork gehen gemeinsame Vertriebswege

Die beiden Unternehmen unterzeichneten in der Zentrale der KION GROUP AG in Frankfurt am Main einen Kooperationsvertrag. Die Vereinbarung ermöglicht ab sofort den Vertrieb der Eurofork-Lösung E4CUBE® durch die Sales- und Servicenetzwerke in der Region EMEA der KION-Marken im Segment Industrial Trucks & Services.

„Wir freuen uns sehr über die strategische Partnerschaft mit Eurofork – einer der führenden Akteure im Markt für Paletten-Shuttles. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden ein noch umfangreicheres Produktportfolio im Bereich automatisierter Lösungen anzubieten und unsere Position weiter zu stärken“, sagte Andreas Schneider, Senior Vice President Product Management bei KION.

Paletten-Shuttlesysteme sind eine effiziente Form der Lagerung und ermöglichen hohe Flexibilität, stetigen Materialfluss und hohe Durchsatzraten. Automatisierte Shuttles fahren selbstständig auf Schienensystemen durch die Regale und transportieren die palettierte Ware zum Kommissionierplatz. E4CUBE® kann leicht mit Standardmodulen für individuelle Kundenlösungen konfiguriert werden und ist in wenigen Monaten betriebsbereit. Zudem gewährt das System die Lokalisierung der Ware und bietet hohe Sicherheit im Betrieb.

„Wir sind stolz auf die Unterzeichnung dieser strategischen Partnerschaft, die den Höhepunkt unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der KION Group darstellt. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Paletten-Shuttle-Automatisierung einen bedeutenden Vorteil für die Kunden darstellt, und die Zusammenarbeit mit KION beim Vertrieb des E4CUBE® wird vielen Unternehmen den Zugang zu schneller Automatisierung ermöglichen. Diese Lösung bietet einen Mehrwert ohne unnötige Komplexität – dank der Leasinglösungen des Partners auch aus finanzieller Sicht“, sagte Maurizio Traversa, CEO von Eurofork. Eurofork wurde im Jahr 2000 in Roletto nahe Turin gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion von Material Handling-Lösungen wie Paletten-Shuttles und Teleskopgabeln, die vollständig in Italien gefertigt werden. Eurofork-Produkte und -lösungen sind heute dank ihrer Qualität und Effizienz im Bereich der industriellen Automation und Intralogistik weltweit im Einsatz.

(Quelle: Presseinformation der KION Group AG)

Schlagworte

AutomationAutomatisierungIntralogistikLagerungLogistikMaterialflussProduktionTeleskopgabelnTransport

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren