Produkte
Lagerverwaltungssoftware für den Maschinenbau. - © Cosys Ident GmbH
16.09.2024

Lagerverwaltungssysteme im Rampenlicht

Erfolgsgeschichten aus dem Maschinenbau: Lagerverwaltungssysteme im Rampenlicht

Selbst in der Welt des Maschinenbaus, in der Präzision und Effizienz oberste Priorität haben, können Lagerverwaltungsprozesse oft übersehen oder vernachlässigt werden. Doch die Optimierung dieser Prozesse kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamteffizienz und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens haben. In diesem Artikel werden wir die wichtigen Themen der Optimierung von Lagerprozessen im Kontext des Maschinenbaus genauer beleuchten.

Optimierung von Lagerprozessen

Die Optimierung von Lagerprozessen im Maschinenbau ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkten Einfluss auf die Produktionsgeschwindigkeit, die Genauigkeit der Auftragsabwicklung und die Kundenbindung hat. Moderne Lagerverwaltungssysteme ermöglichen eine bessere Bestandskontrolle, Reduzierung von Verlusten durch Fehlbestände und verbesserte Übersicht über den Materialfluss. Die Automatisierung von Auftragsabwicklung und Inventarverfolgung kann manuelle Fehler minimieren und gleichzeitig die Effizienz steigern. Hier bietet COSYS eine bewährte Lösung an, die schon von zahlreichen führenden Maschinenbauunternehmen erfolgreich eingesetzt wird. Dank der praktischen Funktionen erhalten Sie direkten Zugriff auf Ihren aktuellen Lagerbestand, nützliche KPIs und zahlreiche weitere nützliche Informationen über Ihr Lager.

Lagerverwaltungssoftware für den Maschinenbau. - © Cosys Ident GmbH
Lagerverwaltungssoftware für den Maschinenbau. © Cosys Ident GmbH
Kostenersparnisse nutzen

Die Kosten sind für jedes Maschinenbauunternehmen von großer Bedeutung. Durch die Optimierung der Lagerprozesse können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Dies geschieht nicht nur durch die Reduzierung von Lagerbeständen und die Vermeidung von Verlusten, sondern auch durch die Senkung von Lagerkosten und die bessere Nutzung von Lagerkapazitäten. Unser gut durchdachtes Lagerverwaltungssystem ermöglicht es Ihnen, Ressourcen effizienter einzusetzen und dadurch Ihre Sachgemeinkosten zu senken.

Seriennummernverwaltung, von Beginn an

In der Maschinenbauindustrie ist die Verfolgung von Seriennummern und Chargen von großer Bedeutung, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten und im Falle von Rückrufen schnell handeln zu können. Unsere moderne Lagerverwaltungssoftware bietet die Möglichkeit, Seriennummern und Chargen zu verfolgen, was nicht nur die Rückverfolgbarkeit verbessert, sondern auch die Einhaltung von Qualitätsstandards erleichtert. Dies trägt zur Sicherung des guten Rufes Ihres Unternehmens und zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen bei.

(Quelle: Presseinformation der Cosys Ident GmbH)

Schlagworte

LagerverwaltungMaschinenbauSoftware

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Produktportfolio von Linde Material Handling
20.06.2025

Ganzheitliche Automatisierung mit neuen Fahrzeugen

Linde Material Handling bringt weitere automatisierte Fahrzeuge auf den Markt und schließt damit die Runderneuerung seines Produktportfolios ab. Ein Highlight ist ein aut...

AMR Assistenzsysteme Automatisierung Entwicklung FTS Intralogistik Lagertechnik Lithium-Ionen-Batterie Logistik Materialfluss Monitoring Schubmaststapler Sensor Software Stapler Steuerung Transport
Mehr erfahren
Für die Packners GmbH hat Torwegge einen individuellen Schiebbügelwagen mit integrierten Tragrollen entwickelt, der die internen Arbeitsabläufe des Wellpappenherstellers sowohl ergonomischer als auch effizienter gestaltet.
18.06.2025

Towegge entwickelt individuellen Schiebbügelwagen

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für die Packners GmbH einen Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei Packners das...

FTS Intralogistik KI Logistik Maschinenbau Transport Verpackung
Mehr erfahren