Unternehmen
Induktive Ladetechnologie von Wiferion ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb der Omron-AMR. - © Wiferion
05.03.2025

Omron kooperiert mit Wiferion für induktives Laden von AMR

Gemeinsam die Leistung Autonomer Mobiler Roboter steigern und neue Anwendungskonzepte ermöglichen - um dieses Ziel zu erreichen, hat Omron die induktive Ladetechnologie von Wiferion für die Roboter der LD-Serie zertifiziert. Integratoren und Distributoren auf der ganzen Welt können nun die Lösung von Wiferion in der LD-Serie einsetzen, wie RAMP, ein Unternehmen von Samuel Automation, erfolgreich demonstriert hat.

Die induktive Ladetechnologie von Wiferion ermöglicht ein schnelles Laden mit bis zu 60 Ampere. Dadurch werden die Ladepausen für AMRs deutlich reduziert, was die Betriebszeit maximiert und die Produktivität von autonomen Robotersystemen erhöht. Das kontaktlose Laden vermeidet zudem den mechanischen Verschleiß, der bei herkömmlichen Kontaktladesystemen auftreten kann, und ist daher wartungsfrei.

Produktivität durch kontaktloses Laden

Durch prozessbegleitendes Laden an definierten Stationen laden die Produkte von Wiferion die AMRs automatisch während des Arbeitsprozesses auf, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Gleichzeitig können sich stromhungrige Topper-Systeme wie Knickarme und aktive Förderer nun auf eine konstante Stromversorgung durch die Batterie in Verbindung mit der kabellosen Ladetechnologie verlassen.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Möglichkeit, AMRs von der Unterseite aufzuladen und die Ladestationen nahtlos in den Hallenboden zu integrieren. Dies ist besonders wichtig für mobile Roboterlösungen mit sperrigem Zubehör, das über die Standardaufstandsfläche des Roboters hinausgeht und nicht einfach an die seitlich angebrachten Ladestationen angedockt werden kann. Für das Offline-Laden müssen die Wagen nicht abgekoppelt werden. 

Optimale Ladetechnik – das in den Hallenboden integrierte Ladesystem erlaubt energieeffizientes Laden, auch bei überstehenden Aufbauten. - © Wiferion
Optimale Ladetechnik – das in den Hallenboden integrierte Ladesystem erlaubt energieeffizientes Laden, auch bei überstehenden Aufbauten. © Wiferion
Energieversorgung für AMR im Reinraum

Die Produkte von Wiferion sind vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA für die ISO-Klasse 4 zertifiziert worden. Damit ist es erstmals möglich, Transportroboter in Reinräumen zu laden und damit sicher einzusetzen. Die Wireless-Charging-Lösung ist versiegelt und kommt ohne mechanische Kontakte aus. Partikelabrieb und Verschmutzung der Produktionsumgebung sind nahezu ausgeschlossen. "Die induktive Ladetechnologie von Wiferion ist die perfekte Ergänzung zu unserer in FLOW 4.0.3 und höher verfügbaren Opportunity Charging-Funktion", sagt Kyle Hable, Group Product Manager, Mobile Robotics bei OMRON. "Damit können wir unseren Integratoren und Kunden eine zertifizierte Option anbieten, die sich ideal für anspruchsvolle Branchen wie die Automobil-, Digital- und Halbleiterfertigung sowie für Reinraumanwendungen eignet."

Interoperabilitätsstandard für die Energieversorgung

Die internationale Einführung der Technologie von Wiferion unterstreicht auch die Bedeutung der Interoperabilität in modernen Automatisierungsumgebungen. Mit der zunehmenden Verbreitung von gemischten Flotten Autonomer Mobiler Roboter und Fahrerloser Transportsysteme stehen Unternehmen vor der Herausforderung, standardisierte Hardware-Lösungen zu etablieren. Wiferion und Omron tragen mit der Einführung der induktiven Ladetechnologie dazu bei, dieses Problem zu lösen.

Mit dem weltweiten Einsatz der Wiferion-Technologie für die LD-Serie unterstreicht Omron seinen ganzheitlichen Ansatz zur Standardisierung von Energie- und Automatisierungsprozessen und strebt eine Effizienzsteigerung beim Transport von AMR-Material an. Die Harmonisierung der Ladeinfrastruktur vereinfacht nicht nur den Betrieb und die Skalierung von gemischten Flotten, sondern minimiert auch den Platzbedarf, da keine separaten Ladezonen für unterschiedliche Fahrzeugtypen erforderlich sind. Der Einsatz von induktiven Ladesystemen bietet zudem den Vorteil , dass die Fahrzeuge unabhängig von Hersteller und Batteriekonfiguration geladen werden können, was die Betriebs- und Wartungskosten weiter senkt.

(Quelle: Wiferion)

Schlagworte

AMRAutomationAutomatisierungFTSInduktives LadenMobile RoboterProduktionRobotersystemeRoboticsTransportTransportroboterUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren