Unternehmen
Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender der SICK AG. - Bild: Sick AG
11.06.2025

Sick verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzenden

Bild: Sick AG
Markus Scaglioso übernimmt das Vorstandsressort Sales & Service. Bild: Sick AG

Der Aufsichtsrat des internationalen Sensorunternehmens Sick hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Mats Gökstorp, um fünf Jahre verlängert. Damit setzt das Unternehmen auf Kontinuität und bestätigt damit das Vertrauen in seine erfolgreiche Arbeit. Dr. Mats Gökstorp ist seit dem 1. Oktober 2021 Vorsitzender des Vorstands bei Sick und seit 2013 Teil des Vorstands.  

Dr. Robert Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Sick AG, erklärt:
„Mats Gökstorp spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg von Sick . Im Namen des Aufsichtsrats danke ich Mats Gökstorp für seinen wertvollen Beitrag in den vergangenen Jahren und für seine Bereitschaft, weiter das Unternehmen aktiv voranzubringen.  Ich bin überzeugt, dass er das Unternehmen auch künftig erfolgreich im sehr dynamischen Markt steuern wird – ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“ 

Feng Jiao übergibt sein Vorstandsressort  

Auf eigenen Wunsch scheidet Feng Jiao, bisher verantwortlich für das Vorstandsressort Sales & Service, zum 1. Juni 2025 aus dem Vorstand aus. Bereits 2014 trat der studierte Ingenieurswissenschaftler in das Unternehmen ein und leitete als Geschäftsführer für Sick China Co., Ltd. die Vertriebstätigkeiten des Konzerns auf dem chinesischen Markt. 2021 wurde er zum Vorstand berufen.

Jiao wird in seiner neuen Rolle den Vorstand insbesondere bei der strategischen Geschäftsentwicklung des chinesischen Markts unterstützen. Markus Scaglioso übernimmt ab dem 1. Juni 2025 als Vorstand das Ressort Sales & Service. Der studierte Wirtschaftsingenieur wurde 1974 in Ostfildern geboren.

Er blickt auf eine 18-jährige Karriere bei Sick zurück und bringt eine breite Erfahrung in verschiedenen Vertriebs- und Marketingfunktionen für seine neue Rolle mit. Mit seinen umfassenden Kenntnissen in industriespezifischen Kundenanforderungen wird er Vertrieb und Service optimal auf die sich ständig wandelnden Bedürfnisse der Märkte und Kunden ausrichten.  

Dr. Robert Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender, sagt:
„Mit Markus Scaglioso gewinnt der Sick-Vorstand eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit klarem Kundenfokus und tiefem Verständnis für unsere strategischen Zielmärkte. Feng Jiao danke ich herzlich für sein großes Engagement in den letzten Jahren.“ 

(Quelle: Sick AG)

Schlagworte

EntwicklungFTSSensorUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren