Anwenderbericht
Dematic hat für Plurima ein AutoStore-Automatisierungssystems erfolgreich installiert. - © Dematic
19.11.2024

AutoStore-Installation für italienischen 3PL-Dienstleister Plurima

AutoStore-Installation für italienischen 3PL-Dienstleister Plurima

Dematic hat die Installation eines AutoStore-Automatisierungssystems für Plurima erfolgreich abgeschlossen. Als Anbieter von Krankenhauslogistik und medizinischem Datenmanagement im italienischen 3PL-Markt stellt Plurima Lagerdienstleistungen für öffentliche und private Krankenhäuser bereit. Das neue System steigert die Effizienz der Mitarbeitenden sowohl bei der Umlagerung der Ware als auch bei der Kommissionierung. Gleichzeitig wird die Auftragsgenauigkeit erhöht.

Zur Verbesserung der Arzneimittelauslagerung und der Bestandverwaltung beauftragte Plurima Dematic mit der Automatisierung seines Distributionszentrums in Caltignaga in der italienischen Region Piemont. Von dort aus versorgt man Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen in der Provinz Novara.

Das modulare, automatisierte Ware-zur-Person-System wurde in einer bestehenden Anlage mit einer Höhe von etwa sechs Metern und einer Grundfläche von 400 Quadratmetern installiert. Mit einer Rasterhöhe von etwa 3.700 Millimetern bietet die Anlage eine Lagerkapazität von 10.000 Behältern. Insgesamt umfasst das System ein Lagervolumen von bis zu 758 Kubikmetern und erzielt eine Lagerkapazität von 1,9 Kubikmetern pro Quadratmeter. Die 13 R5-Roboter, ihre Ladegeräte sowie drei Karusselltüren gewährleisten eine effiziente Kommissionierung und Umlagerung der Ware. Das Unternehmen konnte seine Lagerfläche um etwa 75 Prozent reduzieren und den Personalaufwand für die Auftragsabwicklung auf ein Drittel des früheren Niveaus senken. Zudem hat sich auch die Arbeitssicherheit der Mitarbeitenden deutlich verbessert.

(Quelle: Dematic)

Schlagworte

3PLAMRArbeitssicherheitAutomatisierungAutostoreDienstleistungenFTSKrankenhauslogistikLagerungLogistik

Verwandte Artikel

Die neu entwickelte CAN-Bus-gesteuerte LED-Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse, sie ist vor allem für den Einsatz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen konzipiert.
17.07.2025

FSG Fernsteuergeräte stellt neue Signalleuchte vor

Sie vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert.

Automatisierung Landwirtschaft Logistik Sensor Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren