Veranstaltung
Der Branchentreff für Materialtransport im Krankenhaus bringt Klinikexperten und die Innovationen von Dienstleistern und Technologieanbietern zusammen. - © Messe Erfurt GmbH
11.02.2025

AWT in Kliniken im Fokus

AWT-Seminar 2025 erstmals in der Messe Erfurt

Die führende Fachveranstaltung für den automatisierten Warentransport (AWT) in Kliniken kehrt zurück: Am 2. und 3. April 2025 findet das AWT-Seminar erstmals auf dem Gelände der Messe Erfurt statt. Als führende Fachveranstaltung im deutschsprachigen Raum vereint das Event Experten, Praktiker und Entscheidungsträger, die sich mit den neuesten Trends und Herausforderungen des automatisierten Warentransports (AWT) auseinandersetzen.

Im Fokus des diesjährigen Seminars werden zentrale Themen wie der Aufbau, die Modernisierung sowie die Steuerung, Reparatur und Wartung von Warentransportanlagen stehen. Kliniken stellen am ersten Tag ihre Strategien zur Effizienzsteigerung vor, während am zweiten Veranstaltungstag führende Unternehmen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen präsentieren – von stationärer Fördertechnik bis hin zu modernen Fahrerlosen Transportsystemen.

AWT – Effizienz durch Automatisierung

Automatisierte Warentransport-Systeme bilden das Rückgrat eines modernen Klinikalltags. Technologien wie FTS und Rohrpostanlagen übernehmen essenzielle Aufgaben wie den Transport von Medikamenten, Wäsche, Speisen, Müll oder medizinischen Materialien. Das entlastet nicht nur das Klinikpersonal erheblich, sondern sorgt auch für höhere Effizienz und einen reibungsloseren Ablauf.

Neuer Veranstaltungsort: Messe Erfurt

Mit der Messe Erfurt als neuem Veranstaltungsort bietet das AWT-Seminar 2025 nicht nur eine zentrale und moderne Location, sondern auch ideale Rahmenbedingungen für Fachvorträge, Networking und eine inspirierende Ausstellung. Die Teilnehmer erwartet eine interaktive Plattform für den Austausch zwischen Klinikexperten, Dienstleistern und Technologieanbietern.

Highlights des AWT-Seminars 2025
  • Fachvorträge und Praxisberichte: Erleben Sie, wie innovative Lösungen den Krankenhausbetrieb nachhaltig optimieren.
  • Networking auf höchstem Niveau: Knüpfen Sie Kontakte mit führenden Köpfen der Branche und tauschen Sie sich über Best Practices aus.
  • Sponsoren- und Ausstellerbereich: Entdecken Sie wegweisende Produkte und Dienstleistungen von führenden Unternehmen der Krankenhauslogistik.

Das AWT-Seminar 2025 ist für Aussteller und Besucher die perfekte Gelegenheit, um wertvolles Know-how zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und die Entwicklung im Bereich des automatisierten Warentransports aktiv voranzutreiben. Interessierte Aussteller und Besucher können sich bereits jetzt anmelden und so die Zukunft der Krankenhauslogistik aktiv mitgestalten.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.awt-seminar.de

Schlagworte

AGVAMRAutomatisierungDienstleistungenEntwicklungFTSKIKrankenhauslogistikLogistikTransportWarentransport

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren