Produkte
Griptechs Kombination ermöglicht einen flexibleren Warenumschlag - Bild: Griptech
10.06.2025

Griptech kombiniert Lösungen für mehr Flexibilität

Im innerbetrieblichen Warenumschlag ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg – vor allem, wenn individuelle Ladungsträger, knapper Raum in Containern oder wechselnde Palettentypen den Alltag bestimmen. Wer hier auf Standardlösungen setzt, stößt schnell an Grenzen. Griptech begegnet diesen Herausforderungen mit einer innovativen Kombination: dem Zinkenverstellgerät Shift2End und den TeleKOOIgabeln REE2.

Das Griptech Zinkenverstellgerät Shift2End definiert Beweglichkeit neu. Während konventionelle Zinkenverstellgeräte oft an ihre physikalischen Grenzen stoßen, geht Shift2End konsequent darüber hinaus. Die Zinken lassen sich parallel über nahezu die gesamte Gerätebreite vom minimalen bis zum maximalen Öffnungsbereich verstellen – und das innerhalb der Fahrzeugkontur.

Wo herkömmliche Verstellungen die Fahrzeugkontur verlassen müssten, bleibt Shift2End kompakt und sicher. Diese Eigenschaft macht Shift2End zum unverzichtbaren Helfer für den sicheren und effizienten Warenumschlag, besonders wenn es darum geht, Lasten punktgenau zu verschieben und engste Räume optimal zu nutzen.

Beweglichkeit zählt: Shift2End mit Full Sideshift

Die innovative Bauweise des Shift2End ermöglicht es dem Fahrer, selbst in schmalen Containern oder an Rampen präzise und punktgenau innerhalb der Fahrzeugkontur zu manövrieren. Dabei bleibt ausreichend Rangierfreiheit, ohne die Außenwände von LKW, Containern oder Betriebseinrichtungen zu gefährden.

Ob schmale Einwegpaletten oder breite Sonderkonstruktionen – der Fahrer bleibt flexibel und das Gerät einsatzbereit für unterschiedlichste Anforderungen in Lager und Logistik.

Das System wird passgenau ergänzt durch die TeleKOOIgabeln REE2, die speziell für Einsätze mit geringer Einfahrtshöhe entwickelt wurden. Ihre schlanke Bauform und die abgesenkte Gabelspitze sind ideal für empfindliche, individuell gefertigte oder mit Spanbändern gesicherte Ladungsträger sowie flache Paletten.

Ein Detail: Die Außengabeln der REE2 sind an der Unterseite offen gestaltet, um das Risiko des Hängenbleibens beim Einfahren zu minimieren. Gleichzeitig schützt eine robuste Verschleißleiste die Grundgabel – ein Vorteil bei hoher Umschlagstaktung.

Die Verbindung von Shift2End und TeleKOOIgabeln REE2 erhöht die Flexibilität. Verstellbarkeit, Seitenschub und geringe Bauhöhe ermöglichen präzises Arbeiten auch unter schwierigsten Bedingungen und verwandeln den Gabelstapler in einen vielseitigen Alleskönner für wechselnde Anforderungen an Umschlagplätzen.

Für Langgut: Wheeled Fork Extension

Für besonders lange Güter – wie Rohre oder Profile bis zu vier Metern Länge – bietet Griptech die patentierte Wheeled Fork Extension (WFE 07) an. Speziell auf die TeleKOOIgabeln abgestimmt, sorgt dieses Zubehör für zusätzliche Sicherheit beim Längstransport auf Flurebene.

Die integrierten Lastrollen übernehmen einen Teil der Gewichtsverteilung und entlasten das Trägerfahrzeug, während sie zugleich empfindliche Ladung schützen. Mit einer Tragkraft von 500 kg bei 1300 mm Lastschwerpunkt und einer Länge von über drei Metern ist die WFE 07 die perfekte Ergänzung für Langguttransporte mit dem Gabelstapler.

Ob wechselnde Paletten, individuelle Ladungsträger oder Langgut – die Kombination aus Shift2End, TeleKOOIgabeln REE2 und Wheeled Fork Extension ist ein praxisbewährtes System für alle, die im Umschlag flexibel, sicher und effizient arbeiten möchten. Ein überzeugendes Beispiel dafür, wie intelligente Anbaugeräte die Leistungsfähigkeit moderner Staplerflotten entscheidend erhöhen.

(Quelle: Griptech)

Schlagworte

BetriebseinrichtungenContainerGabelstaplerLKWLogistikStaplerTeleskopgabelnTransportTransporteUmschlag

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren