Produkte
19.09.2024

Innovative Software bietet maximale Effizienz in der Palettierung

KUKA.FlexPal: Innovative Software bietet maximale Effizienz und Flexibilität in der Palettierung

Mit wenigen Klicks zum fertigen Palettierplan – das geht mit KUKA.FlexPal. Die intuitive Benutzeroberfläche der Software ermöglicht es Anwendern, in einer 3D-Umgebung mit Drag-and-Drop-Funktionalität zu arbeiten. So können sie die Komponenten ohne IT-Kenntnisse selbst konfigurieren. Durch den Import aller gängigen Palettiergreifer können geplante Bahnen zudem schnell angepasst werden.

Eine effiziente und flexible Palettierung ist ohne Automatisierung nicht mehr denkbar. KUKA bringt nun mit KUKA.FlexPal die Robotik-Palettierlösung direkt zu den Anwendern. Ohne zu programmieren, können sie durch Drag-and-Drop Lagenmuster manuell definieren und beliebige 3D-Modelle importieren, was die Anpassungsfähigkeit an individuelle Produktionsanforderungen weiter erhöht.

Schnelle Integration in bestehende Systeme

Wer die Palettiersoftware im eigenen Unternehmen implementieren möchte, braucht keine lange Vorlaufzeit. Denn die Inbetriebnahme geht ebenso schnell vonstatten wie die Bedienung – in nur 10 bis 15 Minuten ist ein Palettierplan mit KUKA.FlexPal erstellt. Diese Effizienzsteigerung kann in Zeiten des Fachkräftemangels für nachhaltige Entspannung in den Betriebsabläufen sorgen.

Sowohl Mono- als auch Rainbow-Palettierung möglich

Ein herausragendes Merkmal der Software ist ihre Vielseitigkeit. KUKA.FlexPal ist für Produkte jeder Form, Größe und Art geeignet und unterstützt sowohl Mono-Palettierung, bei der gleichartige Produkte pro Palette platziert werden, als auch Rainbow-Palettierung – dabei werden verschiedene Produkte pro Palette, jedoch gleiche Produkte pro Lage angeordnet. Darüber hinaus ist die Software für das Palettieren an Einzelstationen ebenso wie an Multi-Line-Anlagen geeignet und bietet eine kundenspezifische Depalettierung. Maximale Flexibi-lität wird dadurch garantiert, dass die Software alle Arten von Palettiergreifern einschließ-lich Sauggreifern, Gabelgreifern und Greifzangen unterstützt.

(Quelle: Pressemitteilung der KUKA Group)

Schlagworte

PalettierungRobotikSoftware

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren