Produkte
30 Jahre KAMAG PrecisionMover - © KAMAG
27.01.2025

KAMAG PrecisionMover – 30 Jahre Präzision in Bewegung

30 Jahre KAMAG PrecisionMover – Präzision in Bewegung seit 1995

TII KAMAG, Teil der TII Group und Experte für innerbetriebliche Transportlösungen, feiert das 30-jährige Jubiläum des PrecisionMover, früher bekannt als „Wiesel“. Seit 1995 prägt der agile Wechselbrückenhubwagen die Hoflogistik mit Effizienz, Ergonomie und Zuverlässigkeit.

Der PrecisionMover (PM) wird eingesetzt, um Wechselbrücken, Sattelauflieger und Anhänger schnell, präzise und sicher auf engem Raum zu bewegen und so den Warenfluss in Logistikzentren und Betriebshöfen zu optimieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist Kern des Erfolgs. Der hydrostatische Fahrantrieb, seit 1998 Standard, erlaubt präzises, verschleißarmes Manövrieren. 2019 folgte eine modernisierte Kabine mit verbessertem Komfort, niedrigem Einstieg und Rundumsicht für optimale Ergonomie und Sicherheit. Seit 2024 ist er in feuerverzinkter, korrosionsbeständiger Version verfügbar.

Kundenzufriedenheit und Zukunftsorientierung

Mit über 2.500 Fahrzeugen in ganz Europa ist der KAMAG PM führend in seiner Klasse. Namhafte Kunden aus der Logistik vertrauen auf seine Zuverlässigkeit. Ein dichtes Netzwerk aus Service- und Vertriebspartnern garantiert schnelle Betreuung. Seit 2016 steht Nachhaltigkeit im Fokus. Der vollelektrische ePrecisionMover, dessen dritte Generation 2024 vorgestellt wurde, punktet mit effizienteren Batterien, kürzeren Ladezeiten und optimiertem Thermomanagement. Damit unterstützt TII KAMAG Logistikkunden bei der CO₂-Reduktion. Parallel arbeitet das Unternehmen an Machbarkeitsstudien zu autonomen Transportlösungen.
Auch nach 30 Jahren bleibt der PrecisionMover ein Symbol für technologischen Fortschritt und gestaltet die Zukunft der Hoflogistik aktiv mit.

(Quelle: KAMAG)

Schlagworte

EntwicklungHoflogistikIntralogistikLogistikLogistikzentrenNachhaltigkeitTransportWarenflussWechselbrückenhubwagen

Verwandte Artikel

16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren
06.10.2025

Neura Robotics übernimmt ek robotics

Die ek robotics GmbH hat mit der Neura Robotics GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Damit ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens langfristig gesichert.

AMR Entwicklung FTS Innovationen Intralogistik Logistik Robotics Robotik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren