
Veränderung in der Veranstaltungslandschaft der Logistik: Das Test Camp Intralogistics ist künftig die neue Heimat des Deutschen Materiafluss-Kongresses (MFK). Am 15. und 16. April 2026 treffen sich Anbieter, Anwender, Planer, Berater und Forschende in einem eigens konzipierten Event-Cube in der Dortmunder Westfalenhalle zum intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Technologien.
Der Traditionskongress, der Mitte der 80er Jahre in München vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ins Leben gerufen wurde, fand von 2002 bis 2025 an der Technischen Universität München am Standort Garching statt. Fachlicher Träger ist die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik. Unterstützt wird er vom Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der TU München.
Anita Würmser, Juryvorsitzende des International Intralogistics and Forklift Truck (IFOY) Award und Managerin des Test Camp Intralogistics, erklärt:
„Der Deutsche Materiafluss-Kongress hat sich über vier Jahrzehnte als führende Plattform für Wissenstransfer, Austausch und Networking etabliert – sowohl in der Forschung also auch bei Planern, Intralogistikanbietern und ihren Kunden. Wissenschaft trifft dort Wirklichkeit – das macht den Kongress so wertvoll. Wer wissen will, was in der Intralogistik wirklich funktioniert – und was morgen kommt – ist hier genau richtig.“
Auch Prof. Dr. Johannes Fottner, Kongressleiter und Inhaber des Lehrstuhls Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) an der Technischen Universität München, sieht im Standortwechsel einen Zugewinn:
„Mit dem neuen Setting gewinnt der Kongress deutlich an Profil. Teilnehmende erleben nicht nur ein hochkarätiges Vortragsprogramm, sondern können gleichzeitig die neuesten Intralogistik- und Robotiklösungen im Test Camp testen – darunter auch die Finalisten des IFOY Award.
Auch für die Besucherinnen und Besucher des Test Camps ergibt sich ein echter Mehrwert: Sie können ihr Ticket einfach um die Teilnahme am MFK erweitern. Mehr Praxis, mehr Tiefe, mehr Dialog – eine Win-win-Situation für alle.“
Das Test Camp Intralogistics findet 2026 zum sechsten Mal in der Messe Dortmund statt. In der Westfalenhalle präsentieren Unternehmen aus Europa, den USA und Asien rund 100 Innovationen aus Logistik, Intralogistik und Robotics.
Ob eine Probefahrt mit einem Gabelstapler, die Zusammenarbeit mit einem Co-Bot oder das Ausprobieren von Software - im Test Camp Intralogistics dreht sich alles um das Hands-on-Testing von ausgewählten Innovationen und Neuentwicklungen.
Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung mit konkretem Innovations- und Investitionsinteresse haben die Möglichkeit, die ausgestellten Exponate selbst zu testen und sich über die maßgeblichen Trends zu informieren.
Das Test Camp Intralogistics bildet darüber hinaus den exklusiven Rahmen für die IFOY Test Days, bei denen die Finalisten des IFOY Award ein Audit und diverse Testreihen durchlaufen. Beliebt sind bei den Teilnehmenden unter anderem die geführten Highlight-Touren zu unterschiedlichen Themen sowie das Get-Together mit Networking.
(Quelle: Test Camp Intralogistics)
Schlagworte
EntwicklungForschungFTSGabelstaplerHandelIFOY AwardInnovationenIntralogistikKILogistikMaterialflussProduktionRoboticsRobotikSoftwareStaplerUnternehmen