Spezial
Mit seinem neuen Seminar „Fachwissen Intralogistik“ vermittelt das HDT gefragtes Fachwissen für den innerbetrieblichen Material- und Warenfluss. - © HDT / KI
01.10.2024

Revolution im Verborgenen: Intralogistik-Know-how beim HDT

Revolution im Verborgenen: Intralogistik-Know-how beim HDT

Ein neues Seminar vom Haus der Technik (HDT) vermittelt gefragtes Fachwissen für den innerbetrieblichen Material- und Warenfluss.

Jenseits der Herausforderungen, die der optimierungswürdige Zustand unserer bundesdeutschen Infrastruktur mit sich bringt, treiben die Logistikbranche gegenwärtig besonders Themen wie der Fachkräftemangel, gestiegene Energiepreise, der wachsende regulatorische Druck in Bezug auf Nachhaltigkeit sowie die epochalen Veränderungen durch künstliche Intelligenz um. Während jedoch die meisten Menschen bei Logistik hauptsächlich an die endlosen Lkw-Kolonnen denken, die unsere Autobahnen in ein rollendes Lager verwandelt haben, ist die vor der Öffentlichkeit normalerweise verborgene Intralogistik mindestens genauso wichtig für den wirtschaftlichen Gesamterfolg.

„Konkret geht es bei der Intralogistik um die innerbetrieblichen Material- und Warenflüsse auf dem eigenen Betriebsgelände. Diese zahlen ebenso wie der allgemein sichtbare Warentransport außerhalb von Werken in hohem Maße auf die Effizienz und Wirtschaftlichkeit ein. Vorausgesetzt, dass man sich hier als Unternehmen modern aufstellt“, erklärt HDT-Fachbereichsleiter Dr. Uwe Schröer.

© pixabay.com/GrumpyBeere
© pixabay.com/GrumpyBeere
Zeitgemäße Intralogistik-Strategien erfolgreich umsetzen

Genau hierbei leistet das HDT mit seinem neuen Seminar „Fachwissen Intralogistik“ wichtige Unterstützung. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vermittelt die Veranstaltung das notwendige Know-how, um im eigenen Betrieb zeitgemäße Strategien erfolgreich umzusetzen und einen echten Unterschied zu machen. Hierzu werden Grundlagen der für alle Prozesse so entscheidenden Datenanalyse erläutert, wozu auch die Zuhilfenahme von Software-Tools wie Simulation, Emulation, Virtuelle Inbetriebnahme und Digitaler Zwilling dient. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse haben Konsequenzen für Lagertechniken und Materialflüsse.

Das HDT-Seminar diskutiert zahlreiche entsprechende, bereits realisierte Projekte und Prozesse und versetzt die Teilnehmenden in die Lage, Optimierungspotenziale zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen spürbare Effizienzsteigerungen zu realisieren. Dabei richtet sich Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut unter anderem an Fach- und Führungskräfte der Logistik und Intralogistik sowie beispielsweise an Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Logistikmeister IHK“.

Weitere Details finden Interessierte auf der Website des HDT:

Zur Website

(Quelle: Presseinformation des HDT – Haus der Technik e.V.)

Schlagworte

Digitaler ZwillingFachkräftemangelIntralogistikMaterialflussNachhaltigkeitSimulationWarenfluss

Verwandte Artikel

Illuminiertes Atrium der preisgekrönten Unternehmenszentrale bildet die Kulisse für die Preisverleihung mit rund 200 internationalen Gästen.
01.09.2025

IFOY Award Night 2026 erstmals in Stuttgart

Die Trophäen des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award werden am 25. Juni 2026 in der Unternehmenszentrale des Softwareanbieters AEB in...

AMR Automation Automatisierung Dienstleistungen Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Innovationen Intralogistik Lagertechnik Logistik Robotik Software Stapler Start-up of the Year Unternehmen
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität.

AMR Automation Autonome Mobile Roboter Fahrerlose Transportsysteme FTF FTS Intralogistik KI Lagerung Logistik Mobile Roboter Robotik Sensor Software Transport
Mehr erfahren
Isabel Rocher, Senior Vice President Marketing bei AutoStore
20.08.2025

Intelligente Automatisierung treibt Effizienz

AutoStore hat kürzlich die Ergebnisse der dritten Auflage seiner Studie „State of Warehouse Management and Fulfilment 2025“ veröffentlicht.

AMR Automation Automatisierung Autostore Digitalisierung Entwicklung FTS KI Logistik Nachhaltigkeit Robotik Unternehmen
Mehr erfahren