Produkte
© ProLog Automation
21.08.2025

Rückhalt für moderne Intralogistik-Flotten

Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität. Doch Betreiber und Hersteller moderner Intralogistiksysteme wissen aus Erfahrung, dass auch die modernsten und leistungsfähigsten Anlagen den sprichwörtlichen „Sand im Getriebe“ haben können. Dann gilt es schnell und kompetent zu reagieren – und dafür hat ProLog Automation die 24/7-Hotline etabliert.

Wenn fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) stillstehen, zählt jede Minute. Insbesondere in der Intralogistik – mit zunehmend automatisierten Prozessen – sind der zuverlässige Betrieb und die lückenlose Verfügbarkeit von AMR- und FTS-Systemen von essenzieller Bedeutung.

Genau hier setzt die 24/7-Hotline von ProLog Automation an. Das professionelle Support-Angebot ist weit mehr als nur eine Hotline: ProLog bietet mit tiefgreifendem Know-how und weitreichender Expertise einen herstellerunabhängigen Remote-Support, der rund um die Uhr erreichbar ist.


24/7-Kompetenzzentrum

Wenn die Technik an ihre Grenzen stößt, bietet die 24/7-Hotline von ProLog Automation volle Rückendeckung. Denn so fortschrittlich und hochentwickelt FTS- und AMR-Technologien auch sein mögen – gänzlich vor Fehlern gefeit ist keine moderne Logistik-Infrastruktur.

Ob blockierter Sensor, Kommunikationsfehler oder Softwareproblem: Schon ein kleines Detail kann die gesamte Flotte lahmlegen. Besonders kritisch kann solch ein Vorfall außerhalb üblicher Arbeitszeiten oder bei Personalengpässen sein.

Ein praxisnahes Beispiel: Die Uhr zeigt 03:12 Uhr und das System Fehlercode E32. Die Drive Unit eines FTF ist ausgefallen, der zuständige Techniker nicht erreichbar und der OEM-Support schläft. Für Viele ein Worst-Case-Szenario – für die ProLog Hotline Routine.

Per VPN greift ein versierter Experte auf das System zu, lokalisiert das Problem und begleitet die Behebung Schritt für Schritt bis zur Lösung. So ist die Anlage wieder betriebsbereit, bevor die Frühschicht beginnt.


360°-Backup

Die 24/7-Hotline von ProLog ist kein klassischer Support-Dienst. Hinter den Kulissen arbeiten ausschließlich erfahrene und auf mobile Robotik spezialisierte Techniker, die jedes Anliegen systematisch analysieren und dokumentieren. Anlagenbetreiber mit einem akuten Anliegen erhalten sofort kompetente Hilfe, statt wertvolle Zeit in einer Warteschleife zu verschwenden – ganz gleich, ob Mittagszeit oder Mitternacht.

Um die hohe Verlässlichkeit, Verfügbarkeit und Kompetenz der Hotline zu gewährleisten, sind konsequent FTS- und AMR-Spezialisten in jeder Schicht im Einsatz. Nach individuellen Anforderungen des jeweiligen Falls erfolgt ein Remote-Support via VPN mit strukturierter Fallbearbeitung im Ticketsystem. Jeder Fall wird zudem lückenlos dokumentiert, um Know-how auszubauen und etwaige künftige Fälle noch schneller und effizienter lösen zu können.


Support in kritischen Szenarien

Aufbauend auf fundierter Erfahrung hat ProLog Automation die 24/7-Hotline besonders praxisorientiert eingerichtet. Das Support-Angebot ist für unterschiedliche Intralogistik-Szenarien mit AMR- und FTS-Infrastrukturen geeignet. Wie für Betreiber kann das ProLog Kompetenzzentrum auch für Hersteller äußerst nützlich sein, beispielsweise wenn es um die Auslagerung des OEM-Supports geht.

Zudem stehen die ProLog Spezialisten in besonders akuten und dringlichen Fällen wie Kollisionen und Hardware-Defekten umgehend zur Verfügung. Die Hotline organisiert schnell und zuverlässig die passenden Ersatzteile, Reparaturen und Sicherheitschecks.

Nicht zuletzt ist der ProLog Support auch für internationale Projekte prädestiniert, um komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.

ProLog Automation ist in der Welt der FTS und AMR fest verankert – und das spiegelt sich im Konzept der 24/7-Hotline zu 100 Prozent wider. Die Expertise und das Servicespektrum sind systemübergreifend und herstellerunabhängig.

Während Betreiber durch den Support von maximaler Anlagenverfügbarkeit und hoher Reaktionsfähigkeit in akuten Störungsfällen profitieren, können ebenso Hersteller die ProLog Unterstützung strategisch sinnvoll einsetzen. Je nach Anforderung bietet der Service Entlastung interner Strukturen sowie eine Absicherung bei Engpässen, Personalmangel und technischen Ausfällen. So können Hersteller in Zusammenarbeit mit ProLog ihre Servicequalität stärken und die Kundenzufriedenheit steigern.

(Quelle: Prolog Automation)

Schlagworte

AMRAutomationAutonome Mobile RoboterFahrerlose TransportsystemeFTFFTSIntralogistikKILagerungLogistikMobile RoboterRobotikSensorSoftwareTransport

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Visionary AI-Assist Application
07.10.2025

Smarte Sensorik für präzisen Outdoor-Kollisionsschutz

Mit dem Visionary AI-Assist präsentiert Sick eine KI-basierte Sensorlösung für sichere Umfelderkennung im Außenbereich. Die Kombination aus 2D- und 3D-Bildverarbeitung er...

AMR Baumaschinen FFZ FTS KI Montage Sensor Software Steuerung Video
Mehr erfahren