Produkte
AMY beweist sich als vielseitiger AMR für zahlreiche Anwendungsgebiete. - © DS Automotion
06.03.2025

DS Automotion - smarte Lösungen für jede Unternehmensgröße

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen Artikel aus der Fachzeitschrift FTS-/AGV-FACTS. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte aus der Zeitschrift. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
FTS-/AMR-FACTS

Mit AMY, dem kompakten AMR für Lasten bis 25 kg, und dem Flottenmanager Navios präsentiert DS Automotion auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart (Halle 8 Stand D05) zukunftsweisende Konzepte und Lösungen für Produktion und Logistik jeder Unternehmensgröße. Messebesucher haben die Möglichkeit die neuen Konzepte für Kleinladungstransporte mit AMY direkt vor Ort in Action zu erleben, sowie das Flottenmanagementsystem Navios interaktiv auszuprobieren.

Sie sind rund um die Uhr im Einsatz, kennen weder Hunger noch Müdigkeit. Sie übernehmen punktgenaue Liefertätigkeiten im Produktionsprozess, entlasten die menschlichen Kollegen und sorgen für präzise Abläufe. Zu finden sind sie in allen Produktionsbereichen von kleinen bis groß, von einfach strukturierten bis hin zu vollautomatisierten Betrieben. Die Rede ist von Autonomen Mobilen Robotern wie AMY der flexiblen Logistiklösung für den Transport von Lasten bis 25 kg.

Effizienz im Kleinteilehandling

AMY wurde speziell für den Einsatz in industriellen Produktions- und Intralogistikabläufen konzipiert und besticht durch seine sehr einfache Bedienung und hohe Flexibilität. Durch ein einzigartiges Übergabekonzept mit aktivem Hubtisch können Quellen und Senken als passive Stationen ausgeführt werden. Dadurch ist eine kostengünstige Implementierung sowie Skalierung auch in Bestandsanlagen so einfach wie nie zu vor. Die bei DS Automotion selbst entwickelte smarte Steuerungssoftware ermöglichen eine rasche Betriebsaufnahme – einzeln aber auch im Schwarm. Der AMR kann wahlweise völlig autonom verkehren oder einer virtuellen Spurführung folgen und dabei, wenn vom Betreiber gewünscht auch unerwarteten Hindernissen ausweichen. Zudem ist AMY wie alle aktuellen Fahrzeuge von DS Automotion mit einer VDA-5050-Schnittstelle ausgestattet und kann Dateien mit dem Layout Interchange Format (LIF) verarbeiten. Unter dem Flottenmanager Navios von DS Automotion lässt sich AMY auch im Mischbetrieb mit den anderen Fahrzeugen des Herstellers betreiben. Dadurch eignet sich AMY auch besonders als kostengünstige Ergänzung in Bestandsanlagen.

Für zahlreiche Anwendungen hat DS Automotion das passende LAM entwickelt. - © DS Automotion
Für zahlreiche Anwendungen hat DS Automotion das passende LAM entwickelt. © DS Automotion
Unterschiedliche LAM

Vor allem dank der drei unterschiedlichen Lastaufnahmemittel (LAM), die je nach Komplexität beim Kunden – auch in bereits bestehende Infrastrukturen – implementiert werden können, beweist sich AMY als vielseitiger AMR für zahlreiche Anwendungsgebiete. Die erste Variante ist ein passives LAM, das mit Unterstützung der Schwerkraft arbeitet. Der Vorteil dieser Variante ist, dass das LAM weder Sensoren noch Antriebe benötigt. Dadurch ist es besonders einfach aufgebaut und kostengünstig. Es funktioniert zusammen mit der passenden Übergabestation, die ebenfalls ohne Sensoren oder Antriebe auskommt.
Mit der zweiten LAM-Variante können auch Schwerkraftröllchenbahnen und Gurtförderer bedient werden. Damit ist eine einfache Anbindung an die Fördertechnik möglich. Auch für dieses System gibt es passive Übergabestationen. Die dritte Möglichkeit ist eine Plattform zur manuellen Be- und Entladung. Dazu wird das Fahrzeug zu sog. Bahnhöfen gerufen, bei denen der Anwender die Last manuell aufgelegt und AMY dann wieder weiterschickt.

 

Im Flottenmanager Navios sind schnell und effizient Änderungen am Layout vorzunehmen. - © DS Automotion
Im Flottenmanager Navios sind schnell und effizient Änderungen am Layout vorzunehmen. © DS Automotion
Navios – der ganzheitlich Flottenmanager

Der Schlüssel zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen in Produktion und Logistik liegt in einem effizienten Flottenmanager. Navios von DS Automotion bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Fahrzeugflotte effizient zu steuern. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und der flexiblen Layout-Konfiguration können Anwender ihre Betriebsabläufe individuell und mühelos anpassen. Dank der VDA-5050-Kompatibilität gelingt auch die nahtlose Kommunikation zwischen sämtlichen mobilen Robotern. Mittels Navigationskarte wird das Layoutdesign des Fahrkurses visualisiert. Für maximale Effizienz sorgt das integrierte Kursplanungstool. Das bedeutet, dass Anwender das Layout während der Laufzeit verändern können, die Fahrzeuge bekommen die aktualisierten Bedingungen automatisch übertragen. Den Anwender stehen umfangreiche, aussagekräftige Analysefunktionen rund um die mobilen Roboter, als auch zum Materialhandling zur Verfügung.

(Quelle: DS Automotion)

Schlagworte

AMRAnalyseAntriebAutomatisierungFlottenmanagementFTSIntralogistikLogiMATLogiMAT 2025LogistikNavigationProduktionSensorSensorenSoftwareSteuerungTransportTransporteUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren