Produkte
Der Sany Teleskoplader STH1440 - Bild: Sany
04.04.2025

Sany zeigt Teleskoplader-Serie auf der bauma

Wenn vom 7. bis 13. April 2025 die bauma in München ihre Tore öffnet, präsentiert sich Sany mit einem 3.000 Quadratmeter großen Messestand und seinem gesamten Maschinenportfolio. Eine besondere Neuheit ist die erweiterte Teleskoplader-Serie, die speziell für die Anforderungen des europäischen Marktes entwickelt wurde.

Die neuen Modelle bieten Lösungen für vielseitige Materialtransportaufgaben und vereinen hohe Tragkraft, moderne Sicherheitsstandards und sehr gutem Bedienkomfort.

Sany hat die neue Teleskoplader-Serie gezielt an die hohen Effizienz- und Sicherheitsanforderungen im europäischen Bau- und Logistiksektor angepasst. Mit einer robusten Bauweise, Traglasten von bis zu 4.200 Kilogramm und modernster Steuerungstechnologie setzen die Maschinen neue Maßstäbe.

Die ersten beiden Modelle der Reihe, der STH1440 mit einer Hubhöhe von knapp 14 Metern und der STH1840 mit 18 Metern, sind bereits erfolgreich in Großbritannien und Europa im Einsatz. Nun folgen zwei weitere Modelle, die Sany erstmals auf der bauma 2025 vorstellt.

Neuvorstellungen auf der bauma 2025

Mit dem STH742 bringt Sany einen kompakten, aber leistungsstarken Teleskoplader auf den Markt. Mit einer Hubhöhe von 7,07 Metern und einer Traglast von 4.200 Kilogramm bietet er eine vielseitige Lösung für Bau, Industrie und Logistik. Das Modell wurde bereits 2024 auf der Intermat France und der Scotplant UK vorgestellt und ist nun als Serienmodell erhältlich.

Ein besonderes Highlight ist der vollelektrische STH625e. Mit einer Hubhöhe von sechs Metern und einer Tragkraft von 2.500 Kilogramm ist er speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten, geschlossenen Hallen oder lärmsensiblen Bereichen konzipiert.

Angetrieben von einer 80V Lithium-Ionen-Batterie mit 32 kWh Kapazität ermöglicht er bis zu acht Stunden emissionsfreien Betrieb. Diese neue elektrische Variante unterstreicht die Pläne von Sany, nachhaltige und leistungsfähige Lösungen für den europäischen Markt bereitzustellen.

Neben ihrer hohen Tragkraft und Reichweite sind alle Modelle der neuen Teleskoplader-Serie auf Sicherheit und Komfort ausgelegt. Die ergonomisch gestalteten Kabinen bieten eine intuitive Steuerung und eine hervorragende Rundumsicht, während eine Vielzahl an Anbaugeräten die Einsatzmöglichkeiten der Maschinen erheblich erweitert. 

Sany stellt mit dieser Baureihe eine moderne und vielseitige Lösung für den Materialumschlag bereit, die sowohl in der Bauwirtschaft als auch in der Logistikbranche neue Impulse setzt.

Einblicke auf dem Messestand

Besucher der bauma 2025 haben die Möglichkeit, die neuen Sany-Teleskoplader aus nächster Nähe zu erleben und sich von ihrer Leistungsfähigkeit zu überzeugen Am Messestand FN-619, Freigelände Nord stehen Sany-Experten
für persönliche Gespräche, individuelle Beratung und technische Einblicke zur Verfügung.

Die Messe bietet eine ideale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren und die Innovationen von Sany live zu erleben.

(Quelle: Sany)

Schlagworte

EntwicklungInnovationenKILithium-Ionen-BatterieLogistikSteuerungTransportUmschlag

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren